Festival Countdown Days : Hrs : Min : Sec
  • Deutsch (de)Deutsch
  • English (en)English
  • Bands
  • FLYER
  • Camping Zusatzoptionen
  • Summer Breeze Shop
  • Tickets
    • Hardtickets & E-Tickets
    • Tagestickets / Tageseinteilung
  • News
    • News
    • Presse
    • Newsletter
  • Club 666
  • Bildergalerien
  • Rückblicke
  • Info
    • Anreise
      • Info
      • Breeze Dienstag
      • Hotels
    • Maps / Downloads
    • Festival ABC
    • App
    • Impressionen
    • 360° Panorama
    • Dinkelsbühl
      • Bildergalerie
      • Sehenswürdigkeiten
  • Community
    • Club 666
    • Forum
  • Kontakt
    • Jobs
    • Kontakt
    • Bands
    • Streetteam
    • Marketing
    • Händler/Non-Food
    • Essens- und Getränkestände
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • AGB
    • Datenschutz
  • Akkreditierung

FESTIVAL ABC

  • A-Z
  • Achtung
  • Anreise
  • Camping
  • Info
  • Standort
  • Verbote
  • Versorgung

SUMMER BREEZE Open Air Forums

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht SUMMER BREEZE NEWS / ANKÜNDIGUNGEN / ÄNDERUNGEN
  • Suche

Absage SUMMER BREEZE Open Air 2021

Moderator: Moderatoren

Antworten
Erweiterte Suche
15 Beiträge • Seite 1 von 1
ROMAN
Beiträge: 1382
Registriert: 10. Aug 2015, 12:02

Absage SUMMER BREEZE Open Air 2021

  • Zitat

Beitrag von ROMAN » 8. Jun 2021, 09:55

Das SUMMER BREEZE 2021 muss abgesagt werden!

Mit aller Kraft, die unser Team aufbringen konnte, haben wir für Chancen gekämpft, doch ab sofort ist es gewiss:
Das SUMMER BREEZE 2021 kann aufgrund Corona-Pandemie nach Abwägung aller Umstände nicht in einer an das Infektionsgeschehen angepasster Form im August stattfinden und muss daher abgesagt werden.

Vorab: Wir bereiten aktuell alle Optionen bezüglich Tickets und Campingvariationen für Anfang Juli vor und werden Euch rechtzeitig informieren...

Ohne einen sicheren Rahmen, den wir von den politischen Entscheidern gebraucht hätten, ist der heutige Schritt nun leider unausweichlich.

Die wichtigsten Menschen auf dem SUMMER BREEZE waren immer die Fans. Das wird auch so bleiben! Bei einer Durchführung unseres Festivals ist es uns ein riesiges Anliegen, dass wir bieten können, was unser Festival vor allem in den letzten Jahren so stark gemacht hat. Die größten Acts aus verschiedensten Genres, Weltstars der Metal-Szene, Seite an Seite mit einer ganzen Menge an aufstrebenden, jungen Bands, eine bunte Händlermeile, Vielfalt bei Speis und Trank und eine grundsätzlich familiäre Atmosphäre. Die aktuell immer noch ungewisse Lage zwingt auch immer mehr Bands ihre Sommertouren abzusagen und zu verschieben. Das färbt natürlich auch auf unser Programm ab.

Schon 2020 galt und gilt heute umso mehr: Um die nun anstehende, gewaltige Aufgabe zu bewältigen, hoffen wir weiterhin auf eure unglaubliche Geduld und Unterstützung, die wir in den letzten Monaten erfahren haben. Wir sehen das SUMMER BREEZE als unser aller Festival an. Damit meinen wir Fans, egal ob sie vor oder hinter der Bühne agieren. Wir meinen jede einzelne Band, jedes Crew-Mitglied. Wir stecken da gemeinsam drin und wir werden sicherstellen, dass wir noch viele weitere Jahre das SUMMER BREEZE in Dinkelsbühl feiern können. Wir zusammen mit euch, und ihr mit uns!

Das Erlebnis, gemeinsam in Dinkelsbühl zu feiern, bleibt uns im August 2021 verwehrt. Wir sind nach wie vor von der Stärke unseres im April vorgelegten Infektionsschutzkonzeptes überzeugt, gefruchtet hat unser Vorschlag bei den politischen Entscheidern aber nicht. Leider blieb uns jeglicher konstruktiver Austausch verwehrt. Unser Konzept wurde von Tisch zu Tisch geschoben - ein Gesprächstermin seitens der Landesregierung, um konstruktiv am Konzept zu arbeiten blieb aus.
Bedanken möchten wir uns allerdings ausdrücklich bei der Stadt Dinkelsbühl und der Gemeinde Wittelshofen, sowie allen lokalen und überregionalen Partnern, die uns jederzeit kooperativ, offen, aufgeschossen und unterstützend zur Seite standen.
Unsere Branche - und so auch wir - braucht dringend eine Perspektive. Doch ein konkreter, zeitlich umsetzbarer Fahrplan liegt seitens der verantwortlichen Politiker leider immer noch nicht vor! Nachbarländer wie Österreich, Belgien, die Schweiz oder England sind uns mit ihren weitreichenden Roadmaps und sämtlichen Öffnungsszenarien inklusive Rahmenbedingungen meilenweit voraus.
In Deutschland und Bayern verweilen die Behörden dagegen in Schockstarre - mit fatalen Folgen für den Fortbestand der kulturellen Angebote und damit einhergehend einer großen wirtschaftlichen Unsicherheit der Macher. Bayerns große Chance, eine Vorreiterrolle einzunehmen und mit zunehmend sinkenden Inzidenzen im August wichtige Erkenntnisse zu sammeln, wird weiterhin vertan. Auch die Tatsache, dass durch Veranstaltungen Impfanreize für die junge Bevölkerung geschaffen werden können, wird fatalerweise weiterhin ignoriert.
Wir haben alles in unserer Macht Stehende getan, um ein SUMMER BREEZE 2021 sicher durchzuführen, doch die fehlende Gesprächs- und Entscheidungsbereitschaft der Politik hat dies verhindert.
Trotz dieses Tiefschlags für uns alle werden wir unsere Aktivitäten hinter den Kulissen und in zahlreichen Task Forces weiterverfolgen, um spätestens im August 2022 wieder gemeinsam mit euch in Dinkelsbühl auf dem Acker zu stehen! Vielleicht auch schon früher, wer weiß…

Danke, dass ihr das alles mit uns durchsteht!


Euer SUMMER BREEZE Team
Nach oben

FirstGuardian
Beiträge: 2
Registriert: 11. Aug 2020, 22:33
SUMMER BREEZE 2019: ja

Re: Absage SUMMER BREEZE Open Air 2021

  • Zitat

Beitrag von FirstGuardian » 8. Jun 2021, 13:57

Wir sind nach wie vor von der Stärke unseres im April vorgelegten Infektionsschutzkonzeptes überzeugt, gefruchtet hat unser Vorschlag bei den politischen Entscheidern aber nicht. Leider blieb uns jeglicher konstruktiver Austausch verwehrt. Unser Konzept wurde von Tisch zu Tisch geschoben - ein Gesprächstermin seitens der Landesregierung, um konstruktiv am Konzept zu arbeiten blieb aus.
Warum verwundert mich das nicht wirklich? Wenn es witklich mal drauf an kommt, haben alle Angst sich die Finger zu verbrennen.
Nach den aktuellen Zahlen frage ich mich ernsthaft, wann endlich die Entscheider den Arsch in der Hose haben? Bei 0 neuen Fällen im Quartal?
Das ist so armselig....
Nach oben

Benutzeravatar
Neurodr1ve
Beiträge: 23
Registriert: 28. Mär 2019, 21:46
SUMMER BREEZE 2016: ja
SUMMER BREEZE 2017: ja
SUMMER BREEZE 2018: ja
SUMMER BREEZE 2019: ja

Re: Absage SUMMER BREEZE Open Air 2021

  • Zitat

Beitrag von Neurodr1ve » 8. Jun 2021, 17:10

Nachdem mehr oder weniger die gesamte Kulturbranche seit über einem Jahr komplett ignoriert bzw. übergangen wird, überrascht mich das nicht. Verärgert bin ich ob dieser Gleichgültigkeit dennoch. Vielleicht hättet ihr das Festival einfach als Fußballevent anmelden sollen...
Nach oben

Benutzeravatar
Enslava
Beiträge: 489
Registriert: 24. Jan 2006, 00:00
SUMMER BREEZE 2019: ja
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Enslava
ICQ

Re: Absage SUMMER BREEZE Open Air 2021

  • Zitat

Beitrag von Enslava » 8. Jun 2021, 18:44

Ich kann nicht ganz in Worte fassen, wie wütend ich auf die Regierung bin, es nach über einem Jahr nicht hinzubekommen, vorausschauend zu handeln und bei wirklich allem den anderen Ländern hinterherzuhängen.
Wie kann es denn sein, dass man sich da überhaupt nicht austauscht und zumindest Konzepte diskutiert?
Nach wissenschaftlichen Hochrechnungen dürfte die Inzidenz im August im einstelligen Bereich sein und die Zahl der vollständig Geimpften bei über 60 % liegen. Ich verstehe beim besten Willen nicht, wo denn das Problem ist bei Großveranstaltungen mit Tests. In Berlin findet jedes Wochenende eine Großveranstaltung mit tausenden Menschen in den Parks statt ohne Tests und Abstand. Und trotzdem explodieren die Zahlen nicht.
Bin gespannt, ob man sich dieses Jahr überhaupt noch auf etwas freuen kann.
Nach oben

FirstGuardian
Beiträge: 2
Registriert: 11. Aug 2020, 22:33
SUMMER BREEZE 2019: ja

Re: Absage SUMMER BREEZE Open Air 2021

  • Zitat

Beitrag von FirstGuardian » 9. Jun 2021, 20:44

Man hat es halt mal wieder ausgesessen, da die Veranstalter des SB dann mangels Enscheidung selbst absagen mussten.
Die Bürokratie schafft sich alngsam offentlichlich selbst ab - und wie es hier bei uns damit bestellt ist, sieht man ja aktuell sehr gut. Pragmatische schnelle Lösungen wird man nicht finden - nur zögerliches Ducken.
Und das traurige ist, dass man als Bürger nicht mal wirklich die Chance hat mit dem Stimmzettel was zu ändern: Pest oder Cholera - es ist einfach so traurig....

Wäre vielleicht interessant den Gedankengang weiterzuspinnen, ob hier rechtliche Schritte wegen Untätigkeit möglich sind. Schließlich geht es auch um einen gewissen finanziellen Schaden, der hätte abgewendet werden können.
Nach oben

Benutzeravatar
glas
Beiträge: 353
Registriert: 22. Aug 2011, 00:00
SUMMER BREEZE 2016: ja
SUMMER BREEZE 2017: ja
SUMMER BREEZE 2018: ja
SUMMER BREEZE 2019: ja
Wohnort: Tower B

Re: Absage SUMMER BREEZE Open Air 2021

  • Zitat

Beitrag von glas » 14. Jun 2021, 19:35

unfair ist es in dem Sinne, dass das Afrika Festival in Würzburg eine Woche vor dem Breeze stattfindet.

An gleichem Ort wie die Jahre zuvor. Mit Platz für bis zu 80.000 Gäste.
Wahrscheinlich eingeschränkt mit vielleicht 1/10 der üblichen Gäste, aber dennoch mit Acts aus ganz Afrika und der Karibik, wenn man sich das Programm anschaut...! Entsprechend verbreitet ist da auch das Publikum, Händler etc.
Hauptsponsoren sind die Stadt Würzburg und das auswärtige Amt, damit also direkter Draht in die Politik.

Ich sehe es ein, dass die Politik sagt, es sei zu früh für Festivals.
Dann aber ein internationales, mehrtägiges Festival ohne ausgeklügeltes Schutzkonzept(siehe facebook posts, die haben keine Ahnung wie sie was umsetzen) stattfinden zu lassen, und gleichzeitig das Breeze nicht stattfinden zu lassen mit 75%(?)Publikum aus Süddeutschland, lokaler Verfolgung mit RFID auf dem gesamten festival, Schutzonzept bis ins letzte Detail, ist einfach bescheiden.

Das breeze wäre ein geschlossenes system, keiner kann den campgorund verlassen. In Würzburg wird man kommen und gehen können wie man will.

Übernachtung/camping hin oder her. Die Gäste in Würzburg werden auch irgendwo - drinnen - schlafen, wo die Ansteckungsrate ja höher sein soll..

Bis zum nächsten jahr Leute.
Nach oben

H_C_L
Beiträge: 3528
Registriert: 28. Apr 2006, 00:00
Wohnort: 150 km Südsüdwestlich vom Breeze

Re: Absage SUMMER BREEZE Open Air 2021

  • Zitat

Beitrag von H_C_L » 15. Jun 2021, 07:54

glas hat geschrieben: ↑
14. Jun 2021, 19:35
unfair ist es in dem Sinne, dass das Afrika Festival in Würzburg eine Woche vor dem Breeze stattfindet.

An gleichem Ort wie die Jahre zuvor. Mit Platz für bis zu 80.000 Gäste.
Wahrscheinlich eingeschränkt mit vielleicht 1/10 der üblichen Gäste, aber dennoch mit Acts aus ganz Afrika und der Karibik, wenn man sich das Programm anschaut...! Entsprechend verbreitet ist da auch das Publikum, Händler etc.
Hauptsponsoren sind die Stadt Würzburg und das auswärtige Amt, damit also direkter Draht in die Politik.

Ich sehe es ein, dass die Politik sagt, es sei zu früh für Festivals.
Tja...
glas hat geschrieben: ↑
14. Jun 2021, 19:35
[...]lokaler Verfolgung mit RFID auf dem gesamten festival,[...]

[...]Das breeze wäre ein geschlossenes system, keiner kann den campgorund verlassen.[...]
Schon allein das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Offenbar wären viele bereit alles zu tun, nur um ein paar Tage vermeintlichen Spaß zu haben.
glas hat geschrieben: ↑
14. Jun 2021, 19:35
Bis zum nächsten jahr Leute.
Träumer... hieß es das nicht schon letztes Jahr?
Nach oben

Benutzeravatar
Theodor
Beiträge: 294
Registriert: 22. Jun 2013, 22:26

Re: Absage SUMMER BREEZE Open Air 2021

  • Zitat

Beitrag von Theodor » 28. Jun 2021, 18:00

Nächstes Jahr wird definitiv feststehen. wer daran nicht glaubt, ist selbst schuld ^^


HCL: Fürchtest du dich davor, dass man deine täglichen Märsche zum Fickenstand nachweisen kann? ;)
Nach oben

H_C_L
Beiträge: 3528
Registriert: 28. Apr 2006, 00:00
Wohnort: 150 km Südsüdwestlich vom Breeze

Re: Absage SUMMER BREEZE Open Air 2021

  • Zitat

Beitrag von H_C_L » 11. Jul 2021, 10:43

Theodor hat geschrieben: ↑
28. Jun 2021, 18:00
Nächstes Jahr wird definitiv feststehen. wer daran nicht glaubt, ist selbst schuld ^^


HCL: Fürchtest du dich davor, dass man deine täglichen Märsche zum Fickenstand nachweisen kann? ;)
*muahaha* - erwischt. :))) Nein, ernsthaft - diesen Stand habe ich schon verabscheut als ich noch regelmäßiger Besucher war.

Ich stehe halt einfach nicht so auf totale Überwachung / Kontrolle und für Tage auf einem eingezäunten Gelände eingesperrt zu sein. Und das noch unter Bedingungen, wenn mir vor Jahren jemand erzählt hätte, dass der Zutritt zu einer Veranstaltung nur so, also mit dem Verstoß gegen sämtliche meiner Prinzipien möglich ist, hätte ich ihm den Vogel gezeigt.

Nee, da verzichte ich lieber auf jegliche Veranstaltung und bleibe zu Hause. Anstatt diesen Blödsinn mit zu machen.
Nach oben

FirstGuardian
Beiträge: 2
Registriert: 11. Aug 2020, 22:33
SUMMER BREEZE 2019: ja

Re: Absage SUMMER BREEZE Open Air 2021

  • Zitat

Beitrag von FirstGuardian » 15. Aug 2021, 22:39

1:0 für das Virus :(

@alle anderen: wir trinken dann kommendes Jahr extra einen mit für HCL ;)
Nach oben

Benutzeravatar
yavanna
Beiträge: 253
Registriert: 8. Sep 2003, 16:51
SUMMER BREEZE 2017: ja
SUMMER BREEZE 2018: ja
SUMMER BREEZE 2019: ja
Wohnort: bei Ulm

Re: Absage SUMMER BREEZE Open Air 2021

  • Zitat

Beitrag von yavanna » 16. Aug 2021, 12:42

Neurodr1ve hat geschrieben: ↑
8. Jun 2021, 17:10
Nachdem mehr oder weniger die gesamte Kulturbranche seit über einem Jahr komplett ignoriert bzw. übergangen wird, überrascht mich das nicht. Verärgert bin ich ob dieser Gleichgültigkeit dennoch. Vielleicht hättet ihr das Festival einfach als Fußballevent anmelden sollen...

das geht mir genauso. Der heilige Fußball darf stattfinden, Olympia wird durchgezogen, aber ein organisiertes Festival mit allen Hygienekonzepten, Tests etc wird einfach ignoriert.
Es ist einfach nur schade.

Ich hab mich auch dieses Jahr am Supporter Merch beteiligt und auch Geschenke für Freunde mitbestellt. Ich hoffe, dass das Breeze nächstes Jahr stattfinden kann und warte gespannt auf den Adventskalender.
Nach oben

H_C_L
Beiträge: 3528
Registriert: 28. Apr 2006, 00:00
Wohnort: 150 km Südsüdwestlich vom Breeze

Re: Absage SUMMER BREEZE Open Air 2021

  • Zitat

Beitrag von H_C_L » 19. Aug 2021, 15:26

FirstGuardian hat geschrieben: ↑
15. Aug 2021, 22:39
1:0 für das Virus :(

@alle anderen: wir trinken dann kommendes Jahr extra einen mit für HCL ;)
Eher 2:0...*klugscheiß* ;)

Könnt ihr gerne machen. Wenn es denn statt findet. :P
Nach oben

Benutzeravatar
Burger
Beiträge: 573
Registriert: 17. Aug 2015, 14:18
SUMMER BREEZE 2016: ja
SUMMER BREEZE 2017: ja
SUMMER BREEZE 2018: ja
SUMMER BREEZE 2019: ja

Re: Absage SUMMER BREEZE Open Air 2021

  • Zitat

Beitrag von Burger » 22. Aug 2021, 17:54

Komme gerade aus Dinkelsbühl und habe dort das Festivalgelände besucht. Irgendwas fehlte...

Witzig, in Dinkelsbühl tummeln sich an dem Wochenende immer noch massig Metalheads und bewahren die Tradition.

Hoffe, HCL hat unrecht und wir sehen uns nächstes Jahr in Dinkelsbühl.

Bis die Tage....
Nach oben

Benutzeravatar
Theodor
Beiträge: 294
Registriert: 22. Jun 2013, 22:26

Re: Absage SUMMER BREEZE Open Air 2021

  • Zitat

Beitrag von Theodor » 21. Sep 2021, 21:25

Ich nehme an es sind nur Drohgebärden, aber einem Umzug ist ausdrücklich zuzustimmen, sollte der gute alte Freistaat weiterhin zu schwierig für das Festival sein. Klar, ein großes Festival wäre diesen Sommer wohl noch etwas viel gewesen, aber wenn ein aufwändiges Konzept erstellt wird, dann könnte man da auch schon mal eine Lösung finden...
Nach oben

FirstGuardian
Beiträge: 2
Registriert: 11. Aug 2020, 22:33
SUMMER BREEZE 2019: ja

Re: Absage SUMMER BREEZE Open Air 2021

  • Zitat

Beitrag von FirstGuardian » 26. Jan 2022, 14:54

Burger hat geschrieben: ↑
22. Aug 2021, 17:54
Komme gerade aus Dinkelsbühl und habe dort das Festivalgelände besucht. Irgendwas fehlte...

Witzig, in Dinkelsbühl tummeln sich an dem Wochenende immer noch massig Metalheads und bewahren die Tradition.

Hoffe, HCL hat unrecht und wir sehen uns nächstes Jahr in Dinkelsbühl.

Bis die Tage....
Na dann sind wir uns ja vielleicht über den Weg gelaufen ;)
Wir waren jetzt das zweite mal auf dem Campingplatz in Dinkelsbühl einquartiert. Haben aber 2021 auf dem SB Campground auch ein wenig feiern dürfen aufgrund einer Einladung von Herbert, dem König des Weiderinds am Spieß, mit seiner Crew.

Es war echt ein geiler Abend - vielen herzlichen Dank nochmal an der Stelle, falls jemand von euch hier auch liest :)

Und wie es dieses Jahr ausgeht...?
Ich bin verhalten optimistisch - bis August können die Regeln sich ja wieder zig-mal ändern. Alle 2G(+) und gut ist - so einfach wirds wohl nicht laufen fürchte ich...
Nach oben

Antworten

15 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „NEWS / ANKÜNDIGUNGEN / ÄNDERUNGEN“

Gehe zu
  • SUMMER BREEZE
  • ↳   NEWS / ANKÜNDIGUNGEN / ÄNDERUNGEN
  • ↳   BANDS 2022
  • ↳   BANDWÜNSCHE
  • ↳   DIES & DAS
  • ↳   LOB & TADEL
  • ↳   FAQ
  • ↳   GESUCHT & GEFUNDEN
  • ↳   MITFAHRZENTRALE
  • ↳   FORENTREFFEN
  • ↳   Club 666
  • ↳   BANDS 2019
  • ↳   BANDS 2020
  • ↳   BANDS 2021
  • ALLGEMEIN
  • ↳   OFF TOPIC
  • ↳   GREETZ
  • ↳   FLOHMARKT / MUSIKERBÖRSE
  • ADMIN
  • ↳   TECHNISCHE FRAGEN, KRITIK & LOB
  • ↳   Test-Forum
  • ↳   BANDS 2012
  • ↳   BANDS 2013
  • ↳   RELEASES
  • ↳   VERANSTALTUNGEN
  • ↳   BANDS 2014
  • ↳   BANDS 2015
  • ↳   BANDS 2016
  • ↳   BANDS 2017
  • ↳   BANDS 2018

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
 

 

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum