Green Camping
Moderator: Moderatoren
Green Camping
Aufgrund zahlreicher Anregungen haben wir 2014 zum ersten Mal eine spezielle Campingfläche angeboten, die unter dem Banner GREEN CAMPING firmierte.
Als ersten Versuch, um besonders sensibilisierten Fans die Möglichkeit zu geben in Ruhe und ökologisch verträglich zu campen, wurde ein Areal abgrenzt, auf welchem es spezielle Auflagen zu beachten gab. Nach diesem Testlauf konnten alle Beteiligten ein positives Fazit ziehen, so dass wir das GREEN CAMPING auch im Jahr 2015 kostenlos anbieten werden.
Wie angedeutet sind in diesem speziellen Campingbereich Ruhe, Rücksichtnahme und ökologisches Handeln oberstes Gebot, so dass für das GREEN CAMPING spezielle Regeln gelten:
- Strikte Einhaltung der Nachtruhe von 1 Uhr bis 7 Uhr
- Verbot von Aggregaten und sonstigen Lärmquellen (Car-HiFi-Betrieb nur in moderater Lautstärke)
- Strikte Müllentsorgung und Mülltrennung
- Eigenverantwortliches Sauberhalten des genutzten Campingareals
- Rücksichtnahme auf Zeltnachbarn
- Bewusster Umgang mit Wasservorräten in Duschen und Toiletten
Beim GREEN CAMPING sind wir auf eure tatkräftige Mithilfe angewiesen. Wir werden euch während der Veranstaltung einen Ansprechpartner zur Verfügung stellen, den ihr bei Fragen oder Problemen ansprechen könnt und der jederzeit ein offenes Ohr für neue (sinnvolle) Vorschläge hat.
Da die Fläche des GREEN CAMPING-Areals beschränkt ist, wird das Campen auf diesem gesonderten Platz nur über eine vorherige Reservierung möglich sein.
Bitte meldet euch HIER verbindlich an!
Bei der Anmeldung ist es nötig, dass ihr uns neben euren Kontaktinformationen auch die Anzahl der Personen und Fahrzeuge mitteilt.
Die Möglichkeit zu Reservierungen besteht ab sofort bis zum 30.06.2015. Sollte das zur Verfügung stehende Kontingent schon vor dem 30.06.2015 vergriffen sein, endet die Reservierungsmöglichkeit dementsprechend früher.
ACHTUNG: Bitte reserviert eure Fläche erst, wenn ihr genau wisst, wie viele Leute eure Gruppe umfasst! Die angemeldete Zahl an Personen ist verbindlich und kann im Nachhinein nicht mehr korrigiert werden! Die Reservierung wird für alle Personen von EINEM EINZIGEN Mitglied der Gruppe durchgeführt. Es muss sich nicht jeder selbst anmelden.
Zutritt zum GREEN CAMP haben nur im Vorfeld angemeldete Personen. Einen extra Zugang zu diesem abgesperrten Gelände wird es geben, genaue Details erfahren die angemeldeten Personen rechtzeitig vor dem Festival.
Natürlich gelten auf den GREEN CAMPING-Flächen dieselben Regeln wie auf dem restlichen Campingplatz. Einen Überblick könnt ihr euch in unserem ABC verschaffen.
Faktencheck GREEN CAMPING:
- Das GREEN CAMPING ist kostenlos
- Beschränkte, abgesperrte Campingfläche
- Zutritt nur per verbindlicher Voranmeldung inklusive Personen- und Fahrzeug-Anzahl unter http://www.summer-breeze.de/de/kontakt/index.html
- Eine Limitierung an Autos gibt es nicht, natürlich sollte aber nicht jeder für sich selbst anreisen (Ökobilanz!)
- Platz freihalten für später Anreisende ist möglich
- Strikte Einhaltung der Nachtruhe von 1 Uhr bis 7 Uhr
- Verbot von Aggregaten und sonstigen Lärmquellen (Instrumente usw. Car-HiFi-Betrieb nur in moderater Lautstärke)
- Strikte Müllentsorgung und Mülltrennung: der GREEN CAMPING-Bereich soll zu jeder Zeit komplett frei von herumliegendem Müll sein und dieser ist entsprechend zu trennen
- Eigenverantwortliches Sauberhalten des genutzten Campingareals
- Rücksichtnahme auf Zeltnachbarn
- Bewusster Umgang mit Wasservorräten in Duschen und Toiletten
- Ihr bekommt vorab PDFs zum Ausdrucken mit welchen ihr bis zum GREEN CAMPING-Areal durchkommt. Dort erhaltet ihr ein extra Stoffarmband, mit welchem ihr den abgesperrten GREEN CAMPING-Bereich jederzeit betreten könnt
- Das GREEN CAMPING setzt stark auf die Eigenverantwortlichkeit der Menschen die es wahrnehmen. Wir hoffen auf gruppeninterne Kontrolle. Bei groben Verstößen gegen die Philosophie des GREEN CAMPING geht die Zugangsberechtigung für das Camp verloren, und es heißt sich einen Platz auf dem normalen Campingplatz zu suchen. Bei groben Verstößen behalten wir uns vor, den Betroffenen ganz des Geländes zu verweisen!
- Auf dem GREEN CAMPING-Areal werden sich genügend kostenlose Mobiltoiletten sowie Pissoirs befinden. Zwei kostenpflichtige Duschcenter werden sich in circa 400 Meter Entfernung zum GREEN CAMPING-Areal befinden.
- Es dürfen ausschließlich Zelte und Pavillons ohne Zusatzbauten aufgebaut werden
- Auf große Möbel wie Sessel, Sofas, Betten und Kühlschränke muss verzichtet werden
- Die Nutzer des GREEN CAMP stimmen zu, ihre Zelte samt Campingausrüstung am Abreisetag wieder mitzunehmen und den Müll vollständig und getrennt an der GREEN CAMPING-Müllstation zu entsorgen
Als ersten Versuch, um besonders sensibilisierten Fans die Möglichkeit zu geben in Ruhe und ökologisch verträglich zu campen, wurde ein Areal abgrenzt, auf welchem es spezielle Auflagen zu beachten gab. Nach diesem Testlauf konnten alle Beteiligten ein positives Fazit ziehen, so dass wir das GREEN CAMPING auch im Jahr 2015 kostenlos anbieten werden.
Wie angedeutet sind in diesem speziellen Campingbereich Ruhe, Rücksichtnahme und ökologisches Handeln oberstes Gebot, so dass für das GREEN CAMPING spezielle Regeln gelten:
- Strikte Einhaltung der Nachtruhe von 1 Uhr bis 7 Uhr
- Verbot von Aggregaten und sonstigen Lärmquellen (Car-HiFi-Betrieb nur in moderater Lautstärke)
- Strikte Müllentsorgung und Mülltrennung
- Eigenverantwortliches Sauberhalten des genutzten Campingareals
- Rücksichtnahme auf Zeltnachbarn
- Bewusster Umgang mit Wasservorräten in Duschen und Toiletten
Beim GREEN CAMPING sind wir auf eure tatkräftige Mithilfe angewiesen. Wir werden euch während der Veranstaltung einen Ansprechpartner zur Verfügung stellen, den ihr bei Fragen oder Problemen ansprechen könnt und der jederzeit ein offenes Ohr für neue (sinnvolle) Vorschläge hat.
Da die Fläche des GREEN CAMPING-Areals beschränkt ist, wird das Campen auf diesem gesonderten Platz nur über eine vorherige Reservierung möglich sein.
Bitte meldet euch HIER verbindlich an!
Bei der Anmeldung ist es nötig, dass ihr uns neben euren Kontaktinformationen auch die Anzahl der Personen und Fahrzeuge mitteilt.
Die Möglichkeit zu Reservierungen besteht ab sofort bis zum 30.06.2015. Sollte das zur Verfügung stehende Kontingent schon vor dem 30.06.2015 vergriffen sein, endet die Reservierungsmöglichkeit dementsprechend früher.
ACHTUNG: Bitte reserviert eure Fläche erst, wenn ihr genau wisst, wie viele Leute eure Gruppe umfasst! Die angemeldete Zahl an Personen ist verbindlich und kann im Nachhinein nicht mehr korrigiert werden! Die Reservierung wird für alle Personen von EINEM EINZIGEN Mitglied der Gruppe durchgeführt. Es muss sich nicht jeder selbst anmelden.
Zutritt zum GREEN CAMP haben nur im Vorfeld angemeldete Personen. Einen extra Zugang zu diesem abgesperrten Gelände wird es geben, genaue Details erfahren die angemeldeten Personen rechtzeitig vor dem Festival.
Natürlich gelten auf den GREEN CAMPING-Flächen dieselben Regeln wie auf dem restlichen Campingplatz. Einen Überblick könnt ihr euch in unserem ABC verschaffen.
Faktencheck GREEN CAMPING:
- Das GREEN CAMPING ist kostenlos
- Beschränkte, abgesperrte Campingfläche
- Zutritt nur per verbindlicher Voranmeldung inklusive Personen- und Fahrzeug-Anzahl unter http://www.summer-breeze.de/de/kontakt/index.html
- Eine Limitierung an Autos gibt es nicht, natürlich sollte aber nicht jeder für sich selbst anreisen (Ökobilanz!)
- Platz freihalten für später Anreisende ist möglich
- Strikte Einhaltung der Nachtruhe von 1 Uhr bis 7 Uhr
- Verbot von Aggregaten und sonstigen Lärmquellen (Instrumente usw. Car-HiFi-Betrieb nur in moderater Lautstärke)
- Strikte Müllentsorgung und Mülltrennung: der GREEN CAMPING-Bereich soll zu jeder Zeit komplett frei von herumliegendem Müll sein und dieser ist entsprechend zu trennen
- Eigenverantwortliches Sauberhalten des genutzten Campingareals
- Rücksichtnahme auf Zeltnachbarn
- Bewusster Umgang mit Wasservorräten in Duschen und Toiletten
- Ihr bekommt vorab PDFs zum Ausdrucken mit welchen ihr bis zum GREEN CAMPING-Areal durchkommt. Dort erhaltet ihr ein extra Stoffarmband, mit welchem ihr den abgesperrten GREEN CAMPING-Bereich jederzeit betreten könnt
- Das GREEN CAMPING setzt stark auf die Eigenverantwortlichkeit der Menschen die es wahrnehmen. Wir hoffen auf gruppeninterne Kontrolle. Bei groben Verstößen gegen die Philosophie des GREEN CAMPING geht die Zugangsberechtigung für das Camp verloren, und es heißt sich einen Platz auf dem normalen Campingplatz zu suchen. Bei groben Verstößen behalten wir uns vor, den Betroffenen ganz des Geländes zu verweisen!
- Auf dem GREEN CAMPING-Areal werden sich genügend kostenlose Mobiltoiletten sowie Pissoirs befinden. Zwei kostenpflichtige Duschcenter werden sich in circa 400 Meter Entfernung zum GREEN CAMPING-Areal befinden.
- Es dürfen ausschließlich Zelte und Pavillons ohne Zusatzbauten aufgebaut werden
- Auf große Möbel wie Sessel, Sofas, Betten und Kühlschränke muss verzichtet werden
- Die Nutzer des GREEN CAMP stimmen zu, ihre Zelte samt Campingausrüstung am Abreisetag wieder mitzunehmen und den Müll vollständig und getrennt an der GREEN CAMPING-Müllstation zu entsorgen
- Ahriman666
- Beiträge: 202
- Registriert: 23. Mai 2009, 00:00
Re: Green Camping
Ist schon bekannt, wo das Camp liegen wird? Als jemand, der nur wegen der Musik kommt und auf CP-Party und Müllberge verzichten kann, wäre das Green Camping genau das richtige für mich. Nur es sollte halt nicht allzu weit vom Festival-Gelände entfernt sein. Wenn es abgelegen liegt, ziehe ich die frühere Anreise vor und versuche mein Glück auf dem normalen CP.
- ACHIM
- Admin
- Beiträge: 5616
- Registriert: 16. Apr 2003, 12:44
- SUMMER BREEZE 2016: ja
- Wohnort: Abtsgmünd
- Kontaktdaten:
Re: Green Camping
Das kommt auf die Menge der Anmeldungen an, entweder die gleiche Fläche wie 2014 oder grob in der Mitte zwischen der Fläche 2014 und dem Bereich P von 2014 (siehe hier: http://www.summer-breeze.de/de/dateien/ ... nde_de.pdf), also oberhalb vom bisherigen Gelände.
Aelg hat geschrieben:...glaubt Ihr eigentlich, Achim und seine Mannschaft sind auf der Brennsuppe daher geschwommen... ...die warten natürlich, bis ihnen wer aus dem Forum erklärt, wie die Welt so funktioniert...
- vacilar83
- Beiträge: 1484
- Registriert: 21. Aug 2006, 00:00
- SUMMER BREEZE 2018: ja
- Wohnort: SUMMER BREEZE - Green Camping Bereich
- Kontaktdaten:
Re: Green Camping
Sind damit die Reserveflächen von 2014 nördlich des Waldes gemeint? Das war eher ein Acker als eine Campingfläche.
Wäre es nicht möglich den VIP-Parkplatz umzusiedeln um den nötigen Platz zu schaffen?
Wäre es nicht möglich den VIP-Parkplatz umzusiedeln um den nötigen Platz zu schaffen?
- ACHIM
- Admin
- Beiträge: 5616
- Registriert: 16. Apr 2003, 12:44
- SUMMER BREEZE 2016: ja
- Wohnort: Abtsgmünd
- Kontaktdaten:
Re: Green Camping
Genau, die Reservefläche, die ist in diesem Jahr aber auch ne Wiese!
Aelg hat geschrieben:...glaubt Ihr eigentlich, Achim und seine Mannschaft sind auf der Brennsuppe daher geschwommen... ...die warten natürlich, bis ihnen wer aus dem Forum erklärt, wie die Welt so funktioniert...
- vacilar83
- Beiträge: 1484
- Registriert: 21. Aug 2006, 00:00
- SUMMER BREEZE 2018: ja
- Wohnort: SUMMER BREEZE - Green Camping Bereich
- Kontaktdaten:
Re: Green Camping
Das sind schon mal gute Nachrichten. Beim Rundgang auf dem letztjährigen Breeze ist mir aufgefallen das die Einfahrt von dem Feldweg zu den Reserveflächen sehr abschüssig (Höhenunterschied etc.) war. Bei einem starken Regen wie im vergangenen Jahr könnte das eventuell bei An- und Abreise zu Problemen führen, hoffe dies kann vorab schon überprüft werden.ACHIM hat geschrieben:Genau, die Reservefläche, die ist in diesem Jahr aber auch ne Wiese!
Zuletzt geändert von vacilar83 am 8. Feb 2015, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
- ACHIM
- Admin
- Beiträge: 5616
- Registriert: 16. Apr 2003, 12:44
- SUMMER BREEZE 2016: ja
- Wohnort: Abtsgmünd
- Kontaktdaten:
Re: Green Camping
Klar, wenn das das Green Camping werden sollte, wird die Einfahrt natürlich so prepariert, dass es da keine Probleme geben sollte.
Aelg hat geschrieben:...glaubt Ihr eigentlich, Achim und seine Mannschaft sind auf der Brennsuppe daher geschwommen... ...die warten natürlich, bis ihnen wer aus dem Forum erklärt, wie die Welt so funktioniert...
- Jodionline
- Beiträge: 3069
- Registriert: 24. Jun 2008, 00:00
- SUMMER BREEZE 2016: ja
- SUMMER BREEZE 2017: ja
- SUMMER BREEZE 2018: ja
- Wohnort: bei Bayreuth
- Kontaktdaten:
Re: Green Camping
Super. Wir haben uns bereits angemeldet. Das mit dem Höhenunterschied wäre so eine Sache, da wir wohl mit Wohnwagen kommen werden. Hoffe ich komme da problemlos rein und raus. Habe nämlich nur einen kleinen Diesel und keinen Geländewagen. ☺
- Revolvermann
- Beiträge: 420
- Registriert: 12. Jul 2012, 00:00
- SUMMER BREEZE 2016: ja
- SUMMER BREEZE 2017: ja
- SUMMER BREEZE 2018: ja
Re: Green Camping
Notfalls kann dich bestimmt ein Bauer mit seinem Trekker rausziehen. Hab auch schon mal darauf zurückgreifen müssen - trotz Allrad.Jodionline hat geschrieben:Hoffe ich komme da problemlos rein und raus. Habe nämlich nur einen kleinen Diesel und keinen Geländewagen. ☺
Und 20 besoffene Metaller können so einen Wohnwagen auch locker schieben - wenn sie sich über die Richtung einig sind ;) :D
Hab letztes letztes Jahr auch schon überlegt mit Wowa zu kommen, wollte aber erstmal schauen wie das GC sich so anfühlt. Irgendjemand war aber letztes Jahr auch schon mit Wowa da.
- Jodionline
- Beiträge: 3069
- Registriert: 24. Jun 2008, 00:00
- SUMMER BREEZE 2016: ja
- SUMMER BREEZE 2017: ja
- SUMMER BREEZE 2018: ja
- Wohnort: bei Bayreuth
- Kontaktdaten:
Re: Green Camping
Ja der stand neben uns. Er hatte eine nicht so schlechte Zugmaschine :-).
- Revolvermann
- Beiträge: 420
- Registriert: 12. Jul 2012, 00:00
- SUMMER BREEZE 2016: ja
- SUMMER BREEZE 2017: ja
- SUMMER BREEZE 2018: ja
Re: Green Camping
Dann standen wir gegenüber von Euch, aber was der für ein Auto hatte weiß ich nicht mehr... Eigentlich weiß ich vieles vom letzten Jahr nicht mehr.... ob es an Alkoholkonsum liegt... ne kann nicht sein ;)Jodionline hat geschrieben:Ja der stand neben uns.
- Jodionline
- Beiträge: 3069
- Registriert: 24. Jun 2008, 00:00
- SUMMER BREEZE 2016: ja
- SUMMER BREEZE 2017: ja
- SUMMER BREEZE 2018: ja
- Wohnort: bei Bayreuth
- Kontaktdaten:
Re: Green Camping
Bestimmt nicht der Alk., doch nicht auf einem Festival :D. Es war so ein Volvo XC60 glaube ich. So ein SUV. Ganz nett das Auto.
Re: Green Camping
Eine Frage zum Punkt
- Es dürfen ausschließlich Zelte und Pavillons ohne Zusatzbauten aufgebaut werden
Ist damit das Vorzelt von meinem Zelt gemeint oder was meint ihr mit Zusatzbauten?
- Es dürfen ausschließlich Zelte und Pavillons ohne Zusatzbauten aufgebaut werden
Ist damit das Vorzelt von meinem Zelt gemeint oder was meint ihr mit Zusatzbauten?
- vacilar83
- Beiträge: 1484
- Registriert: 21. Aug 2006, 00:00
- SUMMER BREEZE 2018: ja
- Wohnort: SUMMER BREEZE - Green Camping Bereich
- Kontaktdaten:
Re: Green Camping
In der Vergangenheit wurden von manchen Gruppen grössere Partyzelte versucht aufzubauen oder aufgebaut. Dies würde in einem separaten Bereich mit begrenzten Platzangebot schnell zur Platznot und unnötigen Stress führen. So würde ich das Ganze interpretieren
Re: Green Camping
Die Lage des GREEN CAMPING
Nachdem in diesem Jahr mehr Besucher am GREEN CAMPING teilnehmen als beim letztjährigen Feldversuch, mussten wir mit der GREEN CAMPING-Fläche umziehen.
Die GREEN CAMPING-Fläche befindet sich nun lediglich ein paar Schritte weiter auf der ehemaligen Reservefläche nördlich des Waldes. Der Vorteil hierbei für alle GREEN CAMP-Bewohner: noch mehr Ruhe und genügend Platz für alle angemeldeten Teilnehmer. Auch sind die wassergespülten Toiletten sowie das Duschcamp nun in unmittelbarer Nähe gelegen.
Wir denken mit dieser Platzvergabe nicht nur in Hinblick auf ein ungestörtes Campen die richtige Wahl getroffen zu haben.
Die Anfahrt zum GREEN CAMPING wird am Dienstag zwischen 10:00 und 22:00 Uhr über die Hauptzufahrt auf Black Earth stattfinden, ab Mittwoch 10:00 Uhr bis Samstag über die VIP-Zufahrt, die ausgeschildert ist und deren genaue Route ihr mit eurem Bestätigungs-PDF erhaltet.
Hier findet ihr ein PDF des Lageplans: http://www.summer-breeze.de/de/dateien/ ... -map-1.pdf
Nachdem in diesem Jahr mehr Besucher am GREEN CAMPING teilnehmen als beim letztjährigen Feldversuch, mussten wir mit der GREEN CAMPING-Fläche umziehen.
Die GREEN CAMPING-Fläche befindet sich nun lediglich ein paar Schritte weiter auf der ehemaligen Reservefläche nördlich des Waldes. Der Vorteil hierbei für alle GREEN CAMP-Bewohner: noch mehr Ruhe und genügend Platz für alle angemeldeten Teilnehmer. Auch sind die wassergespülten Toiletten sowie das Duschcamp nun in unmittelbarer Nähe gelegen.
Wir denken mit dieser Platzvergabe nicht nur in Hinblick auf ein ungestörtes Campen die richtige Wahl getroffen zu haben.
Die Anfahrt zum GREEN CAMPING wird am Dienstag zwischen 10:00 und 22:00 Uhr über die Hauptzufahrt auf Black Earth stattfinden, ab Mittwoch 10:00 Uhr bis Samstag über die VIP-Zufahrt, die ausgeschildert ist und deren genaue Route ihr mit eurem Bestätigungs-PDF erhaltet.
Hier findet ihr ein PDF des Lageplans: http://www.summer-breeze.de/de/dateien/ ... -map-1.pdf
- Rabenfeder
- Beiträge: 28
- Registriert: 21. Aug 2012, 16:29
- SUMMER BREEZE 2016: ja
- SUMMER BREEZE 2017: ja
- SUMMER BREEZE 2018: ja
- SUMMER BREEZE 2019: ja
- Wohnort: bei FfM
Re: Green Camping
Der Einstieg in die VIP-Route ist nur über Sinbronn möglich oder kann man von jeder beliebigen Richtung kommen, solange man nur irgendwie auf der letzten Strecke südöstlich von Bernhardswend landet?
Re: Green Camping
würde mich auch interessieren.
Denn was ist, wenn man mittwochs über Villersbronn umgeleitet wird, dann hat man an der Straße wo es Richtung Schleußen geht nur die Möglichkeit Richtung der Kontrollen zu fahren und kann nicht links Richtung Sinnbronn abbiegen.
Denn was ist, wenn man mittwochs über Villersbronn umgeleitet wird, dann hat man an der Straße wo es Richtung Schleußen geht nur die Möglichkeit Richtung der Kontrollen zu fahren und kann nicht links Richtung Sinnbronn abbiegen.
Re: Green Camping
was mich noch interessieren würde:
wenn das GC jetzt da oben ist, gibt es dann nur einen busshuttle station, der nach dinkelsbühl führt?
den ganzen weg da runter zu latschen, nicht auszudenken... :o
lg arya
wenn das GC jetzt da oben ist, gibt es dann nur einen busshuttle station, der nach dinkelsbühl führt?
den ganzen weg da runter zu latschen, nicht auszudenken... :o
lg arya
- masterfreak die
- Beiträge: 11
- Registriert: 21. Jul 2014, 21:21
Re: Green Camping
Klar, die GC Menschen werden auf einer Sänfte aus Bioholz den Weg runter getragen. Fahr nach Wacken, da kannst sowas vermutlich dazu buchen.
- vacilar83
- Beiträge: 1484
- Registriert: 21. Aug 2006, 00:00
- SUMMER BREEZE 2018: ja
- Wohnort: SUMMER BREEZE - Green Camping Bereich
- Kontaktdaten:
Re: Green Camping
In der Regel ist man in 10-15 Minuten unten am BusshuttleArya hat geschrieben:was mich noch interessieren würde:
wenn das GC jetzt da oben ist, gibt es dann nur einen busshuttle station, der nach dinkelsbühl führt?
den ganzen weg da runter zu latschen, nicht auszudenken... :o
lg arya
Re: Green Camping
Hmmm, hatte schon die Hoffnung aufgegeben, aber ... da sie Anmeldefrist bis 30.6. läuft und bisher keine Meldung kam: Noch ist es möglich, sich anzumelden?
Dann muss ich meine Gruppe in den A**** treten, damit ich weiß, wie viele wir sind!
Dann muss ich meine Gruppe in den A**** treten, damit ich weiß, wie viele wir sind!
Re: Green Camping
Anmeldefrist für das GREEN CAMPING läuft ab!
In wenigen Tagen läuft die Anmeldefrist für das GREEN CAMPING ab! Wer sein Haupt also in diesem besonderen Campingbereich betten will, sollte sich sputen, denn nach dem 30. Juni können wir keine weiteren Anmeldungen mehr entgegen nehmen!
Bitte meldet euch HIER verbindlich an.
Bei der Anmeldung ist es nötig, dass ihr uns neben euren Kontaktinformationen auch die Anzahl der Personen und Fahrzeuge mitteilt.
ACHTUNG: Bitte reserviert eure Fläche erst, wenn ihr genau wisst, wie viele Leute eure Gruppe umfasst! Die angemeldete Zahl an Personen ist verbindlich und kann im Nachhinein nicht mehr korrigiert werden! Die Reservierung wird für alle Personen von EINEM EINZIGEN Mitglied der Gruppe durchgeführt. Es muss sich nicht jeder selbst anmelden.
Zutritt zum GREEN CAMP haben nur im Vorfeld angemeldete Personen. Einen extra Zugang zu diesem abgesperrten Gelände wird es geben, genaue Details erfahren die angemeldeten Personen rechtzeitig vor dem Festival.
Natürlich gelten auf den GREEN CAMPING-Flächen dieselben Regeln wie auf dem restlichen Campingplatz. Einen Überblick könnt ihr euch Auf unserer GREEN CAMPING-Seite verschaffen: http://www.summer-breeze.de/de/tickets/ ... mping.html
Alle, die sich bereits angemeldet haben und auf ihre PDF-Bestätigungen sowie weitere Informationen warten: Wenige Tage nach Ende der Anmeldefrist am 30.06. werdet ihr weiterführende Informationen in eurem E-Mail-Postfach vorfinden. Haltet also die Augen offen...
In wenigen Tagen läuft die Anmeldefrist für das GREEN CAMPING ab! Wer sein Haupt also in diesem besonderen Campingbereich betten will, sollte sich sputen, denn nach dem 30. Juni können wir keine weiteren Anmeldungen mehr entgegen nehmen!
Bitte meldet euch HIER verbindlich an.
Bei der Anmeldung ist es nötig, dass ihr uns neben euren Kontaktinformationen auch die Anzahl der Personen und Fahrzeuge mitteilt.
ACHTUNG: Bitte reserviert eure Fläche erst, wenn ihr genau wisst, wie viele Leute eure Gruppe umfasst! Die angemeldete Zahl an Personen ist verbindlich und kann im Nachhinein nicht mehr korrigiert werden! Die Reservierung wird für alle Personen von EINEM EINZIGEN Mitglied der Gruppe durchgeführt. Es muss sich nicht jeder selbst anmelden.
Zutritt zum GREEN CAMP haben nur im Vorfeld angemeldete Personen. Einen extra Zugang zu diesem abgesperrten Gelände wird es geben, genaue Details erfahren die angemeldeten Personen rechtzeitig vor dem Festival.
Natürlich gelten auf den GREEN CAMPING-Flächen dieselben Regeln wie auf dem restlichen Campingplatz. Einen Überblick könnt ihr euch Auf unserer GREEN CAMPING-Seite verschaffen: http://www.summer-breeze.de/de/tickets/ ... mping.html
Alle, die sich bereits angemeldet haben und auf ihre PDF-Bestätigungen sowie weitere Informationen warten: Wenige Tage nach Ende der Anmeldefrist am 30.06. werdet ihr weiterführende Informationen in eurem E-Mail-Postfach vorfinden. Haltet also die Augen offen...
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 18. Jun 2015, 11:48
Re: Green Camping
Servus zusammen, ich würde gerne die Green Camping-Lösung mit einem Wohnwagen wahrnehmen. Ist dies überhaupt möglich? Wenn möglich, was wird dazu benötigt? Die Maße der Fahrzeuge plus Zelte und die Anzahl der Personen? Tag der Anreise? Kurze Nachricht wäre nicht schlecht, damit ich den Termin der Anmeldung noch einhalten kann. Danke und Grüße!!!
- ACHIM
- Admin
- Beiträge: 5616
- Registriert: 16. Apr 2003, 12:44
- SUMMER BREEZE 2016: ja
- Wohnort: Abtsgmünd
- Kontaktdaten:
Re: Green Camping
Solche Fragen bitte auch hier: http://www.summer-breeze.de/de/kontakt/index.htmlgoldendragon74 hat geschrieben:Servus zusammen, ich würde gerne die Green Camping-Lösung mit einem Wohnwagen wahrnehmen. Ist dies überhaupt möglich? Wenn möglich, was wird dazu benötigt? Die Maße der Fahrzeuge plus Zelte und die Anzahl der Personen? Tag der Anreise? Kurze Nachricht wäre nicht schlecht, damit ich den Termin der Anmeldung noch einhalten kann. Danke und Grüße!!!
Aelg hat geschrieben:...glaubt Ihr eigentlich, Achim und seine Mannschaft sind auf der Brennsuppe daher geschwommen... ...die warten natürlich, bis ihnen wer aus dem Forum erklärt, wie die Welt so funktioniert...
- Jodionline
- Beiträge: 3069
- Registriert: 24. Jun 2008, 00:00
- SUMMER BREEZE 2016: ja
- SUMMER BREEZE 2017: ja
- SUMMER BREEZE 2018: ja
- Wohnort: bei Bayreuth
- Kontaktdaten:
Re: Green Camping
Wird gehen mit Wohnwagen, gab es im letzten Jahr auch und wir kommen auch in diesem Jahr mit Wohni. Ist auch so angemeldet, hoffe ich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste