Moderator: Moderatoren
Was meinst Du mit RFID-Chips? Nicht sowas wie die Pay-Card bei den Metaldays oder? Pay-Card finde ich kein Problem, zumindest stört es mich nicht bei den Metaldays.Dunkelgrau hat geschrieben:Finde ich eine gute Aktion von euch, weil sie den Festivalbesuchern vermittelt, dass euch ihre Meinung nicht egal ist.
Zum Thema: Im Zusammenhang mit der zuvor angesprochenen möglichen Kommerzialsierung des Festivals, fällt mir die Frage ein, ob auch ihr mittel- bis langfristig über eine Einführung des RFID-Chips nachdenkt!?
Um es vorwegzunehmen: Sowohl die Ausrichtung auf s.g. größere (Mainstream) Bands als auch die Einführung eines solchen Chips würde für mich schnell zu einem Ausschlußkriterium werden. Wie ginge es anderen damit?
Oh, da gab es schon mehr als eine Episode...Badjesus hat geschrieben:
- Wie schlecht muß man spielen, damit man nicht mehr eingeladen wird ?
--- Werden manche Bands zwecks schlechter Erfahrung nicht mehr eingeladen. Persönliche Abneigungen der Veranstalter---
Du hattest im Normalfall eine Mail von mir in deinem Postfach.Dunkelgrau hat geschrieben:Diese RFID-Chips werden z.B. beim Hurricane verwendet.
Soweit ich informiert bin, sind diese Chips im Festivalbändchen intergriert und man muss sie dann beim Betreten des Festivalgeländes an einer Art Geldautomat mit Guthaben aufladen um einkaufen zu können. Betrifft alle Stände (Verkauf, Merchandise, Getränke, Imbiss usw.). Bargeld oder andere Zahlungsmittel dürfen nicht verwendet werden. Diese Chips erstellen wohl auch ein Profil vom Einkaufsverhalten der Verwender und ganz nebenbei werden so auch die Umsätze der Stände an denen man eingekauft hat registriert. Hat man am Ende der Veranstaltung noch Guthaben, muss man schriftlich beim Veranstalter die Auszahlung beantragen. Natürlich ist die nur möglich, wenn man dann seine personenbezogenen Daten wie Name und Bankverbindung preisgibt. Hoffe das alles so korrekt wiedergegeben zu haben wie es mir berichtet wurde, falls nicht darf gerne korrigierend eingegriffen werden.
Im vergangenen Jahr hat man auch versucht diesen Chip beim Mera Luna einzusetzen. Der Protest in den Foren und sozialen Netzwerken war dann aber wohl so groß, dass man (vorerst) davon Abstand nahm.
Es muss halt jeder für sich entscheiden wie gläsern er sich machen möchte. Mich würde es stören, wenn mir als Festivalbesucher nicht mal die Wahl gelassen wird ob ich den Chip verwende oder doch lieber eine alternative Zahlungsmethode. Als großer Pluspunkt wird immer betont, dass man so vor Verlust von Bargeld geschützt ist. Den Preis für den Schutz zahlt man dann halt im Form von persönlichen Daten...
Is in jedem Fall gefilmt worden, soll kommen. Es gab herrliche Akrobatik mit dem Mikro in der Runde :Dvacilar83 hat geschrieben:Gibt es irgendwo Aufnahmen von der Fragerunde?
Hoffe ich auch, dass da noch was kommt - der Versuch selber mit Ton zu Filmen scheiterte an der fehlenden Anlage und den Geräuschen der Bühnen die oft lauter waren als die Sprecher :Dvacilar83 hat geschrieben:Gibt es irgendwo Aufnahmen von der Fragerunde?
Kommt hier eigentlich noch was? :)ROMAN hat geschrieben:Hallo liebe Leute,
es werden (sobald alles durch den Schnitt ist) Videoaufnahmen veröffentlicht.
Für den Videoton wurden die Mikrofone vor Ort verwendet.
Grüße
Roman
Definitiv. Werden wir spätestens im Frühjahr veröffentlichen.HerrLampe hat geschrieben:Kommt hier eigentlich noch was?ROMAN hat geschrieben:Hallo liebe Leute,
es werden (sobald alles durch den Schnitt ist) Videoaufnahmen veröffentlicht.
Für den Videoton wurden die Mikrofone vor Ort verwendet.
Grüße
Roman
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste