Festival Countdown Days : Hrs : Min : Sec
  • Deutsch (de)Deutsch
  • English (en)English
  • Bands
  • Tickets
    • Hardtickets & E-Tickets
  • Flyer
  • SUPPORTER PROGRAMM
  • News
    • News
    • Presse
    • Newsletter
  • Summer Breeze Shop
  • SUMMER BREEZE 2020
  • Club 666
  • Camping Zusatzoptionen
  • Bildergalerien
  • Rückblicke
  • Info
    • Anreise
      • Info
      • Breeze Dienstag
      • Hotels
    • Maps / Downloads
    • Festival ABC
    • App
    • Flyer
    • Impressionen
    • 360° Panorama
    • Dinkelsbühl
      • Bildergalerie
      • Sehenswürdigkeiten
    • Das heutige Wetter
  • Community
    • Club 666
    • Forum
    • #horntobewild
    • Spotify Playlist
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Bands
    • Streetteam
    • Marketing
    • Händler/Non-Food
    • Essens- und Getränkestände
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • AGB
    • Datenschutz
  • Akkreditierung

FESTIVAL ABC

  • A-Z
  • Achtung
  • Anreise
  • Camping
  • Info
  • Standort
  • Verbote
  • Versorgung

SUMMER BREEZE Open Air Forums

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht SUMMER BREEZE NEWS / ANKÜNDIGUNGEN / ÄNDERUNGEN
  • Suche

Green Camping

Moderator: Moderatoren

Antworten
Erweiterte Suche
78 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste
Benutzeravatar
HerrLampe
Beiträge: 664
Registriert: 5. Jun 2010, 00:00

Re: Green Camping

  • Zitat

Beitrag von HerrLampe » 14. Jul 2017, 16:31

vacilar83 hat geschrieben: ↑
14. Jul 2017, 16:07
Die Angst wird eben sein das die Chaoscamper diese Duschen so hinterlassen könnten wie ihren Zeltplatz.
Ich weiss ja nicht, wie dein Müllpotential in der Dusche so ist...

Ne, aber mal ganz ehrlich: Die wirklich üblen Camps und die zugehörigen Camper sind ja dankenswerter Weise nach wie vor in der absoluten Minderheit und gefühlt ists da in den vergangenen Jahren auch wirklich besser geworden, weil die Veranstalter eben eine gewisse Sensibilität dafür entwickelt haben. Unser Trupp campt beispielsweise nur deshalb nicht grün, weil diverse Leute ungerne auf den Luxus verzichten möchten, den unser mechanischer Kumepl Aggregator so mit sich bringt. Müll gibts bei uns trotzdem ausschließlich in blauen und schwarzen Säcken. Wenn man sich dann mal in der Umgebung umguckt, siehts da bei den meisten Leuten doch ähnlich aus. Das gepaart mit dem Umstand, dass die Möglichkeit, beim Duschen Müll, Krach und überbordenenden Dreck zu produzieren, doch sehr übersichtlich ist, würde mich da ganz entspannt auf die Sache gucken lassen. An der Stelle schließ ich mich dann ausnahmsweise mal den "Einfach mal gemütlich durch den Schlüpfer atmen und halb so besorgt und spießig sein"-Leuten an ;)
Nach oben

Benutzeravatar
vacilar83
Beiträge: 1497
Registriert: 21. Aug 2006, 00:00
SUMMER BREEZE 2018: ja
Wohnort: SUMMER BREEZE - Green Camping Bereich
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von vacilar83
Twitter

Re: Green Camping

  • Zitat

Beitrag von vacilar83 » 14. Jul 2017, 18:21

HerrLampe hat geschrieben: ↑
14. Jul 2017, 16:31
vacilar83 hat geschrieben: ↑
14. Jul 2017, 16:07
Die Angst wird eben sein das die Chaoscamper diese Duschen so hinterlassen könnten wie ihren Zeltplatz.
Ich weiss ja nicht, wie dein Müllpotential in der Dusche so ist...
Ich nutze die Dusche nicht weil es beim Camping nur Verschwendung von 'Wasser wäre und hinterlasse nirgends unnötigen Müll.
Mein Müllpotential war und ist immer sehr gering.

Ich bin im vergangenen Jahr bereits am Mittwoch und Donnerstag den gesamten Campingground abgelaufen, in manchen Ecken lag soviel Müll, wie eine normale Familie in einem Monat produziert. Die waren vielleicht 30-40h auf dem Gelände.
Nach oben

Benutzeravatar
Theodor
Beiträge: 294
Registriert: 22. Jun 2013, 22:26

Re: Green Camping

  • Zitat

Beitrag von Theodor » 14. Jul 2017, 18:56

Angst ist nicht vorhanden, nur die Hoffnung, dass die Duschschlange etwas kürzer sein könnte ^^
Nach oben

Benutzeravatar
HerrLampe
Beiträge: 664
Registriert: 5. Jun 2010, 00:00

Re: Green Camping

  • Zitat

Beitrag von HerrLampe » 14. Jul 2017, 22:48

Theodor hat geschrieben: ↑
14. Jul 2017, 18:56
Angst ist nicht vorhanden, nur die Hoffnung, dass die Duschschlange etwas kürzer sein könnte ^^
Sag das doch einfach direkt ;P
Nach oben

Benutzeravatar
Theodor
Beiträge: 294
Registriert: 22. Jun 2013, 22:26

Re: Green Camping

  • Zitat

Beitrag von Theodor » 18. Jul 2017, 18:41

(Hat sich erst mal erleidgt)

Tja, Inhalt... Die Vorfreude steigt!?

(ansonsten bitte löschen, sorry und danke)
Nach oben

Benutzeravatar
darkforest
Beiträge: 7
Registriert: 4. Jun 2017, 14:53
SUMMER BREEZE 2017: ja
Wohnort: Westen

Re: Green Camping

  • Zitat

Beitrag von darkforest » 20. Jul 2017, 10:37

Mal eine vllt. doofe andere Frage:

wir planen im Sinne des "responsible behaviour" zu dritt/viert in einem Auto plus Anhänger anzureisen um Kapazitäten durch unnötige Fahrzeuge zu sparen (und natürlich auch einfacheres Packen zu haben) ;-). Im Anmeldeformular wurde aber wenn ich mich recht erinnere nirgends gefragt ob die Anreise mit Auto, Auto mit Anhänger, Auto mit Wohnwagen oder was auch immer erfolgt. Ist das erste mal für uns auf dem GC, auf den normalen Camping schert sich kein Mensch drum wenn man mit Anhänger kommt.

Unser Anhänger ist nicht wirklich groß, eben ein kleiner Einachser mit Plane mannshoch. Nix ausladendes, aber der braucht halt mehr Platz als ein Auto allein. Haben wir das irgendwo übersehen in der Registrierung oder bekommen wir dennoch genug Platz auf dem Green Camping um unsere zwei Zelte, Auto, Anhänger und Pavillon aufzubauen ohne eingepfercht zu werden?

Dankeschön! :-)
Nach oben

Benutzeravatar
Obse
Beiträge: 959
Registriert: 6. Dez 2006, 00:00
SUMMER BREEZE 2016: ja
SUMMER BREEZE 2017: ja
SUMMER BREEZE 2018: ja
SUMMER BREEZE 2019: ja

Re: Green Camping

  • Zitat

Beitrag von Obse » 20. Jul 2017, 14:22

darkforest hat geschrieben: ↑
20. Jul 2017, 10:37
Mal eine vllt. doofe andere Frage:

wir planen im Sinne des "responsible behaviour" zu dritt/viert in einem Auto plus Anhänger anzureisen um Kapazitäten durch unnötige Fahrzeuge zu sparen (und natürlich auch einfacheres Packen zu haben) ;-). Im Anmeldeformular wurde aber wenn ich mich recht erinnere nirgends gefragt ob die Anreise mit Auto, Auto mit Anhänger, Auto mit Wohnwagen oder was auch immer erfolgt. Ist das erste mal für uns auf dem GC, auf den normalen Camping schert sich kein Mensch drum wenn man mit Anhänger kommt.

Unser Anhänger ist nicht wirklich groß, eben ein kleiner Einachser mit Plane mannshoch. Nix ausladendes, aber der braucht halt mehr Platz als ein Auto allein. Haben wir das irgendwo übersehen in der Registrierung oder bekommen wir dennoch genug Platz auf dem Green Camping um unsere zwei Zelte, Auto, Anhänger und Pavillon aufzubauen ohne eingepfercht zu werden?

Dankeschön! :-)
Ich habe bei der Anmeldung für das Green Camping angeben müssen, für wie viele Personen und Autos ich reservieren möchte.

Platz gibt es auf dem Green Camping meiner Meinung nach genug. Eingepfercht ist man definitiv nicht. Und wenn es wieder solch einen freundlichen Einweiser wie letztes Jahr gibt, kann man genug Fläche für sein Camp bekommen.
Nach oben

Benutzeravatar
Atropin
Beiträge: 4992
Registriert: 10. Sep 2007, 00:00
SUMMER BREEZE 2016: ja
SUMMER BREEZE 2017: ja
Wohnort: Hansa City

Re: Green Camping

  • Zitat

Beitrag von Atropin » 20. Jul 2017, 23:13

Kurze Frage:

Sind die PDF Dateien für das Green Camp schon raus?
Rock On!
Nach oben

Benutzeravatar
Obse
Beiträge: 959
Registriert: 6. Dez 2006, 00:00
SUMMER BREEZE 2016: ja
SUMMER BREEZE 2017: ja
SUMMER BREEZE 2018: ja
SUMMER BREEZE 2019: ja

Re: Green Camping

  • Zitat

Beitrag von Obse » 21. Jul 2017, 07:34

Atropin hat geschrieben: ↑
20. Jul 2017, 23:13
Kurze Frage:

Sind die PDF Dateien für das Green Camp schon raus?
Rock On!
Ich habe noch keine erhalten. Hatte mich das diese Woche auch schon gefragt.
Aber nachdem ich an anderer Stelle gelesen habe, dass die Unterlagen für die reservierten Campingflächen auch noch nicht raus sind, gebe ich dem Ganzen noch etwas Zeit.
Nach oben

Benutzeravatar
vacilar83
Beiträge: 1497
Registriert: 21. Aug 2006, 00:00
SUMMER BREEZE 2018: ja
Wohnort: SUMMER BREEZE - Green Camping Bereich
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von vacilar83
Twitter

Re: Green Camping

  • Zitat

Beitrag von vacilar83 » 22. Jul 2017, 13:08

Wurden gestern gegen 20 Uhr versendet. Sollte jemand noch keine erhalten haben, sollte er den SPAM-Ordner seines E-Mailanbieters durchsuchen oder
Nach oben

Benutzeravatar
Heikelim
Beiträge: 1
Registriert: 2. Jun 2010, 00:00
Wohnort: Offenburg

Re: Green Camping

  • Zitat

Beitrag von Heikelim » 22. Jul 2017, 14:55

Hm, hab eben in meinen E-Mails geschaut. Bei den Normalen ist nichts dabei und im Spam-Ordner auch nichts.
Nach oben

Benutzeravatar
vacilar83
Beiträge: 1497
Registriert: 21. Aug 2006, 00:00
SUMMER BREEZE 2018: ja
Wohnort: SUMMER BREEZE - Green Camping Bereich
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von vacilar83
Twitter

Re: Green Camping

  • Zitat

Beitrag von vacilar83 » 22. Jul 2017, 15:55

Die Bestätigung hast du damals aber schon erhalten ? Dann melde dich doch mal bei camping@summer-breeze.de
Nach oben

Benutzeravatar
Heikelim
Beiträge: 1
Registriert: 2. Jun 2010, 00:00
Wohnort: Offenburg

Re: Green Camping

  • Zitat

Beitrag von Heikelim » 22. Jul 2017, 16:12

Ja, die Bestätigung hatte ich erhalten und auch in meinem Mails gespeichert. Danke für die Mailadresse, hab schon hingeschrieben.
Nach oben

Benutzeravatar
Heikelim
Beiträge: 1
Registriert: 2. Jun 2010, 00:00
Wohnort: Offenburg

Re: Green Camping

  • Zitat

Beitrag von Heikelim » 22. Jul 2017, 16:48

Das ging schnell. Die PDFs sind eben angekommen.
Danke vielmals!
Nach oben

Benutzeravatar
Atropin
Beiträge: 4992
Registriert: 10. Sep 2007, 00:00
SUMMER BREEZE 2016: ja
SUMMER BREEZE 2017: ja
Wohnort: Hansa City

Re: Green Camping

  • Zitat

Beitrag von Atropin » 23. Jul 2017, 13:31

PDF ist da. Danke für den Service.
Rock On!
Nach oben

Benutzeravatar
Obse
Beiträge: 959
Registriert: 6. Dez 2006, 00:00
SUMMER BREEZE 2016: ja
SUMMER BREEZE 2017: ja
SUMMER BREEZE 2018: ja
SUMMER BREEZE 2019: ja

Re: Green Camping

  • Zitat

Beitrag von Obse » 23. Jul 2017, 17:43

Ja, das mit dem PDFs hat wie immer funktioniert
Nach oben

GrafWarge
Beiträge: 3
Registriert: 6. Aug 2017, 17:15
SUMMER BREEZE 2016: ja

Re: Green Camping

  • Zitat

Beitrag von GrafWarge » 9. Aug 2017, 08:01

Hallo auch hier im Forum:

--- Ich suche einmal Green Camping für 2017 ---

Wir sind zu zweit, einer mit Green Camping Reservierung, ich ohne. Hat jemand eine übrig, weil zu viel reserviert oder jemand kurzfristig abgesprungen ist? Würde mich freuen und mich auch mit dem ein oder anderen Bier erkenntlich zeigen ;-))

Gerne hier als Antwort oder per Mail an -> GrafWarge@freenet.de

Wäre echt superklasse!!!!
Nach oben

Benutzeravatar
vacilar83
Beiträge: 1497
Registriert: 21. Aug 2006, 00:00
SUMMER BREEZE 2018: ja
Wohnort: SUMMER BREEZE - Green Camping Bereich
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von vacilar83
Twitter

Re: Green Camping

  • Zitat

Beitrag von vacilar83 » 13. Aug 2017, 16:03

Da mich nun mehrere wegen meiner Frage in der FAQ zum Barcode angeschrieben habe, werde ich dies hier abschliessend für alle veröffentlichen.

Wie im Thread beschrieben habe ich die Formulare mit verschiedenen Tintenstrahldruckern ausgedruckt und musste feststellen das der Barcode in DINa4 mit Normalpapier oft nicht gut lesbar rauskommt (Zumindest hatten verschiedene Barcode-Apps für diverse Handys damit Probleme)

Theoretisch kann ich nicht ausschließen das ein besserer Barcodehandscanner den Ausdruck trotzdem einlesen kann.

Der David vom SB-Team hatte es auf meine Anfrage hin selbst getestet und hatte sowohl mit Laser- als auch Tintenstrahldrucker keinerlei Probleme.

Laut ihm würde auch die Nummer unter dem Barcode reichen, sollte der Barcode nicht korrekt gelesen werden können.

Ich habe den Barcode direkt über das PDF eingelesen und er enthält tatsächlich nur die genannte Nummer.

Also keine Panik, alles wird gut.
Nach oben

Benutzeravatar
Obse
Beiträge: 959
Registriert: 6. Dez 2006, 00:00
SUMMER BREEZE 2016: ja
SUMMER BREEZE 2017: ja
SUMMER BREEZE 2018: ja
SUMMER BREEZE 2019: ja

Re: Green Camping

  • Zitat

Beitrag von Obse » 13. Aug 2017, 17:21

Also der Barcode wurde bei uns noch nie abgescannt ;)
Beim Zugang zum Green Camping wurde uns nur der Zettel abgenommen und das Bändchen für das Green Camping übergeben
Nach oben

Benutzeravatar
vacilar83
Beiträge: 1497
Registriert: 21. Aug 2006, 00:00
SUMMER BREEZE 2018: ja
Wohnort: SUMMER BREEZE - Green Camping Bereich
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von vacilar83
Twitter

Re: Green Camping

  • Zitat

Beitrag von vacilar83 » 13. Aug 2017, 17:34

Soweit ich mich erinnern kann bei uns die letzten 3 Jahre auch nicht. Aber die Möglichkeit besteht ja theoretisch immer.
Nach oben

Benutzeravatar
AkumaAfterglow
Beiträge: 566
Registriert: 29. Dez 2010, 00:00
SUMMER BREEZE 2016: ja
SUMMER BREEZE 2017: ja
SUMMER BREEZE 2018: ja
SUMMER BREEZE 2019: ja
Wohnort: Ein schönes Örtchen in Bayern

Re: Green Camping

  • Zitat

Beitrag von AkumaAfterglow » 13. Aug 2017, 17:45

Sind das eig so Stoffbändchen? Ist nämlich mein erstes Green Camping dieses Jahr.
Nach oben

Benutzeravatar
Theodor
Beiträge: 294
Registriert: 22. Jun 2013, 22:26

Re: Green Camping

  • Zitat

Beitrag von Theodor » 13. Aug 2017, 17:56

Bei uns wurde letztes Jahr durchaus gescannt. Die Bändchen waren die letzten Jahre immer aus Papier.
Nach oben

Benutzeravatar
Gorgor
Beiträge: 48
Registriert: 5. Dez 2016, 16:36
SUMMER BREEZE 2016: ja
SUMMER BREEZE 2017: ja
SUMMER BREEZE 2018: ja
Wohnort: Heidelberg

Re: Green Camping

  • Zitat

Beitrag von Gorgor » 13. Aug 2017, 18:15

Ich war letztes Jahr zum ersten mal beim Green Camping dabei. An Scannen kann ich mich nicht erinnern. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die Bändchen letztes Jahr aus Stoff waren. Nur waren sie nicht mit so einem Metall-Clip festgemacht wie das normale Bändchen, sondern nur mit einem draufschiebbaren Plastik-Clip.
Nach oben

Benutzeravatar
AkumaAfterglow
Beiträge: 566
Registriert: 29. Dez 2010, 00:00
SUMMER BREEZE 2016: ja
SUMMER BREEZE 2017: ja
SUMMER BREEZE 2018: ja
SUMMER BREEZE 2019: ja
Wohnort: Ein schönes Örtchen in Bayern

Re: Green Camping

  • Zitat

Beitrag von AkumaAfterglow » 13. Aug 2017, 18:19

Wäre cool, wenn die aus Stoff wären, ich hab nämlich das Talent, Papierbändchen sehr schnell zu verlieren/zerstören :D
Nach oben

Benutzeravatar
Theodor
Beiträge: 294
Registriert: 22. Jun 2013, 22:26

Re: Green Camping

  • Zitat

Beitrag von Theodor » 13. Aug 2017, 18:27

Ich mag mich auch gern mal irren ^^ Davon ab waren aber auch die aus Papier sehr robust.

Kann mir jemand verraten, warum es bei den PDFs vom GC einen zweiten Check hinter dem Wäldchen gibt?
Nach oben

Antworten

78 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste

Zurück zu „NEWS / ANKÜNDIGUNGEN / ÄNDERUNGEN“

Gehe zu
  • SUMMER BREEZE
  • ↳   NEWS / ANKÜNDIGUNGEN / ÄNDERUNGEN
  • ↳   BANDS 2021
  • ↳   BANDWÜNSCHE
  • ↳   DIES & DAS
  • ↳   LOB & TADEL
  • ↳   FAQ
  • ↳   GESUCHT & GEFUNDEN
  • ↳   MITFAHRZENTRALE
  • ↳   FORENTREFFEN
  • ↳   Club 666
  • ↳   BANDS 2019
  • ↳   BANDS 2020
  • ALLGEMEIN
  • ↳   OFF TOPIC
  • ↳   GREETZ
  • ↳   FLOHMARKT / MUSIKERBÖRSE
  • ADMIN
  • ↳   TECHNISCHE FRAGEN, KRITIK & LOB
  • ↳   Test-Forum
  • ↳   BANDS 2012
  • ↳   BANDS 2013
  • ↳   RELEASES
  • ↳   VERANSTALTUNGEN
  • ↳   BANDS 2014
  • ↳   BANDS 2015
  • ↳   BANDS 2016
  • ↳   BANDS 2017
  • ↳   BANDS 2018

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
 

 

cron
Get your Tickets here! x
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum