Moderator: Moderatoren
Bin mir ziemlich sicher, dass es da nur um den "kleinen" Bereich zwischen Bühne und erstem Wellenbrecher geht, siehe Geländeplan. Daher, vermutlich eigentlich alles wie immer. Aber noch ne Frage dazu: das System ne Auflage oder wollt ihrs einfach mal ausprobieren? Falls Zweites der Fall ist: Was erhofft ihr euch davon?PerAspera.. hat geschrieben: ↑13. Jul 2017, 16:49Was mich am meisten interessiert ist der Zugang zu den Bühnen. Wenn ich das im Geländeplan richtig sehe sind diese jetzt zusammen. Ich fand es früher besser als sie getrennt und ein bisschen voneinander abgewandt waren. D.h. wenn ich eine Band auf der linken Bühne sehen will muss ich erstmal komplett an der rechten Bühne vorbei (wenn da gerade ne große Band spiel Prost Mahlzeit).... und wenn ich dann mal zum Klo muss darf ich wieder komplett zurück auf die rechte Seite um zur linken Bühne zu gelangen???
Der Wellenbrecher ist genauso breit dargestellt wie die Bühne. Damit hat es sich erledigt,dass man einfach vorne links vor die Main Stage laufen konnte, wo niemand stand und man konnte immer noch recht viel sehen. Das war gerade für kleine Menschen immer sehr praktischnur der kleine Bereich zw den Bühnen
spargelkohl hat geschrieben: ↑14. Jul 2017, 19:52
Und warum ist nun die Regelung direkt vor den Bühnen so?
Das stimmt,Wellenbrecher sind unerlässlich bei gewissen Massen, aber das konnte bisher ja auch kein Problem sein, da ohnehin jene Wellenbrecher vorhanden waren, allerdings ohne seitliche Begrenzungen. Nur: Sind es dieses Jahr so viele potentielle Besucher mehr,welche sich vor den Bühnen tummeln werden, sprich habt ihr die Ticket-Zahlen deutlich erhöht? Oder ist es ein Auflage,dass es nur noch jeweils einen Ein- und Ausgang geben wird?ROMAN hat geschrieben: ↑14. Jul 2017, 20:18spargelkohl hat geschrieben: ↑14. Jul 2017, 19:52
Und warum ist nun die Regelung direkt vor den Bühnen so?
Wellenbrecher und Zugangsbeschränkungen bei Menschenansammlungen dienen der Erhöhung der Sicherheit.
spargelkohl hat geschrieben: ↑15. Jul 2017, 01:55ROMAN hat geschrieben: ↑14. Jul 2017, 20:18spargelkohl hat geschrieben: ↑14. Jul 2017, 19:52
Und warum ist nun die Regelung direkt vor den Bühnen so?
Wellenbrecher und Zugangsbeschränkungen bei Menschenansammlungen dienen der Erhöhung der Sicherheit.
Das stimmt,Wellenbrecher sind unerlässlich bei gewissen Massen, aber das konnte bisher ja auch kein Problem sein, da ohnehin jene Wellenbrecher vorhanden waren, allerdings ohne seitliche Begrenzungen. Nur: Sind es dieses Jahr so viele potentielle Besucher mehr,welche sich vor den Bühnen tummeln werden, sprich habt ihr die Ticket-Zahlen deutlich erhöht? Oder ist es ein Auflage,dass es nur noch jeweils einen Ein- und Ausgang geben wird?
Ich weiß, ich nerve,aber ich würde einfach gerne wissen,warum eine POTENTIELL schlechtere Regelung getroffen wurde. Vllt, bzw wahrscheinlich sogar, gibt es ja Gründe aus eurer Sicht,die ich einfach aus Unwissenheit nicht sehe.
Dank dir/euch für die ganze Arbeit
Alles klar, danke für die Antwort! Dann bin ich mal gespannt, ob die vermeintlichen Sesselfurzer Recht behalten werden, dass das besser istROMAN hat geschrieben: ↑16. Jul 2017, 15:52spargelkohl hat geschrieben: ↑15. Jul 2017, 01:55
Das stimmt,Wellenbrecher sind unerlässlich bei gewissen Massen, aber das konnte bisher ja auch kein Problem sein, da ohnehin jene Wellenbrecher vorhanden waren, allerdings ohne seitliche Begrenzungen. Nur: Sind es dieses Jahr so viele potentielle Besucher mehr,welche sich vor den Bühnen tummeln werden, sprich habt ihr die Ticket-Zahlen deutlich erhöht? Oder ist es ein Auflage,dass es nur noch jeweils einen Ein- und Ausgang geben wird?
Ich weiß, ich nerve,aber ich würde einfach gerne wissen,warum eine POTENTIELL schlechtere Regelung getroffen wurde. Vllt, bzw wahrscheinlich sogar, gibt es ja Gründe aus eurer Sicht,die ich einfach aus Unwissenheit nicht sehe.
Dank dir/euch für die ganze Arbeit
Allein die geographischen Gegebenheiten um das Battlefield würden es uns nicht erlauben die Ticketzahlen einfach zu erhöhen, hinzu kommt, dass die Tickets natürlich auch erst mal gekauft werden müssen. ;)
Die Entscheidung für das Konzept der Sicherheit wird mit Behörden, Veranstaltungsmeister und allen dafür nötigen Stellen abgeklärt und äußert sich aus diesen Gründen bei uns in diesem Jahr so, wie es dargestellt wird. Vergleiche mit anderen Festivals (speziell im Ausland), sind bei einigen Punkten in der Entscheidungsfindung gar nicht relevant.
Skizzler hat geschrieben: ↑18. Jul 2017, 10:09
Täusche ich mich, oder wurd das mit der Laufrichtung für die Summer & Breeze-Stage noch nicht beantwortet?
Zu dem Bier-Argument tippe ich halt auf mobile Bier-Menschen so wie sie immer rumlaufenaber erinnere ich mich z. B. an das Breeze mit J.B.O und dem Holi, da wäre die Aufteilung jetzt ungünstig. zumindest nach hinten sollte man ggf überlegen, das ganze wieder aufzumachen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste