Moderator: Moderatoren
Ich will hier weder quer schießen noch trollen, wirklich nur aus Neuguier: Verwenden die tatsächlich für das Polyprop Propylen, das durch Metathese aus Biomethanol hergestellt worden ist? Weil üblicherweise und kostengünstig wird das zur Polymerisierung genutzte Propylen schnöde durch Steamcracken aus Erdölderivaten gewonnen - Was ja nun, auch wenn das Ausgangsmaterial schon ein paar millionen Jahre tot ist, nur bedingt vegan ist.
Der Witz ist so alt, wie die Dinos, von denen du sprichst!HerrLampe hat geschrieben: ↑2. Aug 2018, 12:35Ich will hier weder quer schießen noch trollen, wirklich nur aus Neuguier: Verwenden die tatsächlich für das Polyprop Propylen, das durch Metathese aus Biomethanol hergestellt worden ist? Weil üblicherweise und kostengünstig wird das zur Polymerisierung genutzte Propylen schnöde durch Steamcracken aus Erdölderivaten gewonnen - Was ja nun, auch wenn das Ausgangsmaterial schon ein paar millionen Jahre tot ist, nur bedingt vegan ist.
Ansonsten: Ich bleib beim Becher. Vegan hin oder her![]()
Ich bemühe mich doch nur um akkurate, Buzzword-arme Sprache ;)ROMAN hat geschrieben: ↑2. Aug 2018, 12:49Der Witz ist so alt, wie die Dinos, von denen du sprichst! ;)HerrLampe hat geschrieben: ↑2. Aug 2018, 12:35Ich will hier weder quer schießen noch trollen, wirklich nur aus Neuguier: Verwenden die tatsächlich für das Polyprop Propylen, das durch Metathese aus Biomethanol hergestellt worden ist? Weil üblicherweise und kostengünstig wird das zur Polymerisierung genutzte Propylen schnöde durch Steamcracken aus Erdölderivaten gewonnen - Was ja nun, auch wenn das Ausgangsmaterial schon ein paar millionen Jahre tot ist, nur bedingt vegan ist.
Ansonsten: Ich bleib beim Becher. Vegan hin oder her :D
Gibt’s denn schon Bilder?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste