Festival Countdown Days : Hrs : Min : Sec
  • Deutsch (de)Deutsch
  • English (en)English
  • Bands
  • Tickets
    • Hardtickets & E-Tickets
  • Flyer
  • SUPPORTER PROGRAMM
  • News
    • News
    • Presse
    • Newsletter
  • Summer Breeze Shop
  • SUMMER BREEZE 2020
  • Club 666
  • Camping Zusatzoptionen
  • Bildergalerien
  • Rückblicke
  • Info
    • Anreise
      • Info
      • Breeze Dienstag
      • Hotels
    • Maps / Downloads
    • Festival ABC
    • App
    • Flyer
    • Impressionen
    • 360° Panorama
    • Dinkelsbühl
      • Bildergalerie
      • Sehenswürdigkeiten
    • Das heutige Wetter
  • Community
    • Club 666
    • Forum
    • #horntobewild
    • Spotify Playlist
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Bands
    • Streetteam
    • Marketing
    • Händler/Non-Food
    • Essens- und Getränkestände
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • AGB
    • Datenschutz
  • Akkreditierung

FESTIVAL ABC

  • A-Z
  • Achtung
  • Anreise
  • Camping
  • Info
  • Standort
  • Verbote
  • Versorgung

SUMMER BREEZE Open Air Forums

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht SUMMER BREEZE NEWS / ANKÜNDIGUNGEN / ÄNDERUNGEN
  • Suche

COVID-19

Moderator: Moderatoren

Antworten
Erweiterte Suche
57 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
Benutzeravatar
DiePest86
Beiträge: 33
Registriert: 18. Apr 2014, 21:48
Wohnort: innem Dorf anner Saale aka Halle

Re: COVID-19

  • Zitat

Beitrag von DiePest86 » 4. Mai 2020, 20:05

Rabenfeder hat geschrieben: ↑
4. Mai 2020, 19:39
Zum heutigen Update bezüglich der (aktuellen noch) nicht-Absage:

Schade, dass Bayern/Dinkelsbühl da mit klaren Ansagen noch auf sich warten lässt und man deswegen rechtlich noch nichts offizielles sagen kann, wie das jetzt alles gehandhabt wird.

Was mich in der News allerdings gefreut hat: Corona-Merch! Yeah! *shut up and take my money*

Und die Randnotiz, dass man "eine Autokonzertreihe" vorbereitet:
Klingt cool, getreu des schon herum gegeisterten Memes "Festivalsommer 2020 [riesiger Parkplatz mit tausenden Autos]: "Ich will eure Blinker sehen!""
Auch wenn es für mich persönlich vermutlich zu weit für die Anreise sein wird für einzelne Konzerte: So Initiativen braucht die Musik-/Konzertwelt jetzt aber (evtl auch als Vorbild für geschlossene Locations), daher danke!
In Leipzig/Sachsen ist es leider auch nicht besser was die Behörden angeht. In einem knappen Monat wäre WGT und bisher gab es da wohl von den Behörden auch noch keine eindeutige Absage/Erklärung :(

Und gerade die mehr oder weniger "Untätigkeit/Schweigsamkeit" der Behörden ist es, die mich gerade so richtig ankotzt.
Nach oben

Zwergbär
Beiträge: 51
Registriert: 30. Aug 2019, 09:06
SUMMER BREEZE 2017: ja
SUMMER BREEZE 2018: ja
SUMMER BREEZE 2019: ja

Re: COVID-19

  • Zitat

Beitrag von Zwergbär » 5. Mai 2020, 13:21

Am Beispiel Bayern und wie damit umgegangen wird kann man die ganze Situation in Deutschland sehn. Jedes Bundesland darf seine eigene extra wurst braten... Ob das nun Großveranstaltungen sind oder etwas ganz anderes ist (z.B. Gastro etc)

Was für mich gar nichts ist, sind die Autokonzerte. Die komplett uninteressant, da ich nicht 200 km für das Konzert fahr um dann weiter im Auto zu sitzen und der Umweltgedanke ist dabei wieder ganz hinten angestellt.
Bin mir aber auch bewusst, dass der Veranstalter irgendwie versuchen will seine Ausgaben im Ansatz zu kompensieren und wird mit sowas sicher auch seine Fürsprecher haben.

Was mich beruhigt ist die Aussage: "Wir alle haben ein großes gemeinsames Ziel: Es geht uns darum, dass wir uns spätestens zum SUMMER BREEZE Open Air 2021 wiedersehen." Das kam bei dem Artikel von der Zeitung bei mir eher als Überlebenskampf rüber. Mega freun wir uns über den Merch und könnens kaum erwarten bis wir unser Geld überweisn dürfn:D
Nach oben

Benutzeravatar
Drogja
Beiträge: 340
Registriert: 30. Mai 2014, 19:37
SUMMER BREEZE 2017: ja
SUMMER BREEZE 2018: ja
SUMMER BREEZE 2019: ja
Wohnort: Köln

Re: COVID-19

  • Zitat

Beitrag von Drogja » 5. Mai 2020, 14:34

Die Autokonzerte können ja bspw. in bereits vorhandenen Autokinos in größeren Städten stattfinden. Könnte man nicht auch das ein oder andere Konzert streamen? Inzwischen machen das immer mehr Künstler. Ende Mai findet z.B. auch ein komplettes Online Festival statt. Da bin ich auch gespa nnt, wie das funktionieren wird.
Nach oben

Benutzeravatar
Cliff Burton
Beiträge: 280
Registriert: 10. Apr 2004, 14:48
Wohnort: Gladbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Cliff Burton
ICQ

Re: COVID-19

  • Zitat

Beitrag von Cliff Burton » 5. Mai 2020, 16:31

Danke für das ausführliche Statement. Mal sehen, wie lange die Behörden noch brauchen, bis das Festival offiziell abgesagt werden kann und ihr auch endlich konktreter und sicherer planen könnt. Zum Glück liest sich das Statement positiver, als der ursprüngliche Artikel, der hier geposet wurde. Gut, dass ihr alles mit Ruhe und bedacht angeht. Ich kann mir gut vorstellen, dass da kleine Fehler (gerade auch in der Kommunikation bzgl. der mehr als wahrscheinlichen Absage) böse finanzielle Folgen haben könnten, die das Breeze noch deutlich mehr gefährden würden.

Auf das Corona-Merch freue ich mich auch und wird definitiv bestellt. Da bin ich schon auf das Design bzw. die Designs gespannt. Heute kam auch der personalisierte Zipper...super Teil.

Das mit den Autokonzerten ist grundsätzlich eine coole Idee, aber ich habe auch meine Zweifel, ob das etwas für mich wäre. Da ich im Ruhrgebiet, und somit zu weit weg für einzelne Konzerte, lebe, hat sich das Thema aber vermutlich ohnehin erledigt. Denn die geplanten Konzerte dürften ja wahrscheinlich nur in der relativ näheren Umgebung stattfinden.
Nach oben

SchwarzerNibelungenreiter
Beiträge: 4541
Registriert: 28. Okt 2003, 20:15
SUMMER BREEZE 2016: ja
SUMMER BREEZE 2017: ja
SUMMER BREEZE 2018: ja
SUMMER BREEZE 2019: ja
Wohnort: Abtsgmünd

Re: COVID-19

  • Zitat

Beitrag von SchwarzerNibelungenreiter » 6. Mai 2020, 15:52

Es ist nun etliche Wochen her, dass Großveranstaltungen vom Bundeskabinett definitiv untersagt wurden. Söder stellt sich dabei ja ohnehin immer großspurig in die erste Reihe. Und dann haben sie es noch nicht geschafft, Großveranstaltungen überhaupt mal verbindlich zu definieren? Wahrscheinlich streiten sie grad noch mit den ganzen Verwandten von Landtagsabgeordneten rum, welcher Vetter denn nun doch noch sein Bierfestchen abhalten darf, anders kann man sich diese Pfuscherei ja nicht erklären...
Nach oben

Benutzeravatar
mshannes
Beiträge: 3765
Registriert: 18. Dez 2007, 00:00
SUMMER BREEZE 2016: ja
SUMMER BREEZE 2017: ja
SUMMER BREEZE 2018: ja
SUMMER BREEZE 2019: ja
Wohnort: Sonthofen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von mshannes
ICQ Website

Re: COVID-19

  • Zitat

Beitrag von mshannes » 7. Mai 2020, 07:54

Ich wage mal ganz stark zu bezweifeln, dass Veranstaltungen von der Größe des Summer Breeze NICHT als Großveranstaltungen deklariert werden...

Zu den Autokonzerten: Ist ja durchaus positiv, dass an Alternativen gearbeitet wird. Aber Autokonzerte? Ich weiß nicht...
Mal ganz davon abgesehen, dass ich ohne Führerschein eh nicht zur Zielgruppe gehören würde, muss ja jemand fahren und der muss deswegen nüchtern bleiben. Das heißt, pro Auto, das im besten Fall mit vier Leuten besetzt ist, trinken schon mal mindestens 25 Prozent nix und generieren so auch keinen Umsatz. Wie soll der Merchverkauf laufen? Stellen sich da alle brav in zwei Meter Abstand in die Schlange? Das glaube ich eher nicht. Oder kommt jemand am Auto vorbei? Der oder die könnte aber keine breite Palette an Merch mitbringen. Essens- und Getränke-Verkauf? Gleiches Problem. Und dazu noch die im Vergleich zu einem "normalen" Konzert doch arg dünne Personaldecke im Publikum. Die Kosten für den Veranstalter werden ja nicht weniger (IMHO soger eher mehr), die Einnahmen durch Tickets und Vor-Ort-Verkauf von Devotionalien und andere Güter aber deutlich geringer.
Sorry, das mag nett gemeint sein und ist zumindest auf den ersten Blick ne interessante Idee, aber ich glaube nicht, dass die Sache so von Veranstaltern, die ja zumindest ihre Kosten decken sollten, längerfristig durchzuhalten ist. Ganz zu schweigen davon, dass ich nicht glaube, dass Besucher solche Konzerte mehr als einmal (zum Reinschnuppern) besuchen würden.
Nach oben

Caragon
Beiträge: 23
Registriert: 24. Aug 2017, 13:03
SUMMER BREEZE 2016: ja
SUMMER BREEZE 2017: ja
SUMMER BREEZE 2018: ja
SUMMER BREEZE 2019: ja

Re: COVID-19

  • Zitat

Beitrag von Caragon » 15. Mai 2020, 17:26

Nach der heutigem Absage bleibt festzuhalten:

Dann sehen wir uns 2021 wieder in Dinkelsbühl.
Hoffen wir alle, dass es bis dahin wieder möglich sein wird.

Gruß
Nach oben

Antworten

57 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3

Zurück zu „NEWS / ANKÜNDIGUNGEN / ÄNDERUNGEN“

Gehe zu
  • SUMMER BREEZE
  • ↳   NEWS / ANKÜNDIGUNGEN / ÄNDERUNGEN
  • ↳   BANDS 2021
  • ↳   BANDWÜNSCHE
  • ↳   DIES & DAS
  • ↳   LOB & TADEL
  • ↳   FAQ
  • ↳   GESUCHT & GEFUNDEN
  • ↳   MITFAHRZENTRALE
  • ↳   FORENTREFFEN
  • ↳   Club 666
  • ↳   BANDS 2019
  • ↳   BANDS 2020
  • ALLGEMEIN
  • ↳   OFF TOPIC
  • ↳   GREETZ
  • ↳   FLOHMARKT / MUSIKERBÖRSE
  • ADMIN
  • ↳   TECHNISCHE FRAGEN, KRITIK & LOB
  • ↳   Test-Forum
  • ↳   BANDS 2012
  • ↳   BANDS 2013
  • ↳   RELEASES
  • ↳   VERANSTALTUNGEN
  • ↳   BANDS 2014
  • ↳   BANDS 2015
  • ↳   BANDS 2016
  • ↳   BANDS 2017
  • ↳   BANDS 2018

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
 

 

cron
Get your Tickets here! x
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum