Beitrag
von Kikov » 31. Dez 2011, 19:30
Ich kann verstehen, dass für einige hier solche Dinge wie die Bestätigung von Eskimo Callboy nur Kleinigkeiten sind, die zwar unschön aber eben kein Grund zur Aufregung sind, da man sie ja ignorieren kann, wenn sie einem nicht gefallen.
Das Problem für mich dabei ist nur die Häufigkeit solcher Dinge. Es macht keinen Spaß an jeder Ecke etwas ignorieren oder hinnehmen zu müssen. Es ist über die Jahre hinweg die Gesamtheit aus Freiwild, Hatebreed, Sonic Syndicate, Wbtbwb, Oomph, Eskimo Callboy, Violent Dancern, Camel Stage, Fickenstand, Werbebannern, Techno auf dem Campground, usw. die einem schleichend Spaß am und Lust aufs SUMMER BREEZE nehmen. Es trübt einfach das Gesamtbild.
Ein netter Vergleich aus dem Wackenforum ist da vielleicht das Anbringen eines Bartes an der Mona Lisa. Ist nur eine Kleinigkeit und der Rest vom Bild ist immernoch toll, aber in der Gesamtansicht ist's halt doch verkorkst. Zumindest für mich persönlich. Wären Bolt Thrower nicht gewesen, hätte ich dem SUMMER BREEZE bereits letztes Jahr zugunsten eines Festivals, das eine Woche früher in Thüringen stattfindet, den Rücken gekehrt. So ist es eben, bestärkt durch den eher enttäuschenden Adventskalender, jetzt der Fall. Focker und Lavalampe zeigen ja, dass ich da nicht der einzige bin. Allen anderen viel Spaß!