Moderator: Moderatoren
Stimmt eigentlich.Skarrg hat geschrieben:Du musst dir nicht sicher sein, das ist garantiert da sie ja Headliner sind...
Du sagst es - die wurden irgendwann gehypt, und sind meiner Meinung nach völlig überbewertet. Dass Amon Amarth gut sind, und auch den ein oder anderen Kracher am Start haben will ich gar nicht bestreiten, ich mag die Truppe auch ganz gern. Dennoch sind die ein deutlich kleineres Kaliber als beispielsweise Bolt Thrower dieses Jahr, und somit für mich kein echter Headliner für ein Festival der Breeze-Größe. Da gehört sich doch eher was legendäres der Art Venom, Mayhem, etc.hulud hat geschrieben:ähm, in welchem jahr lebst du?MetalAbu hat geschrieben:Amon Amarth ist schon ganz cool - aber Headliner?
Ist doch eher ne Band für... Freitag Abend 18 Uhr oder sowas um den Dreh...
aufm summer beeze 2002 haben sie - wenn ich mich recht erinner - um diese zeit gespielt.... und das war in dem jahr, wo "versus the world" veröffentlicht wurde und damit DER hype schlechthin losging.
Ja, ich stimme dir da durchaus zu, nur gehts wie schon öfters gesagt wurde um die verkauften Einheiten einer Band was Slots angeht und leider nicht um den Szenestatus, so bescheuert das auch ist leider!MetalAbu hat geschrieben:Du sagst es - die wurden irgendwann gehypt, und sind meiner Meinung nach völlig überbewertet. Dass Amon Amarth gut sind, und auch den ein oder anderen Kracher am Start haben will ich gar nicht bestreiten, ich mag die Truppe auch ganz gern. Dennoch sind die ein deutlich kleineres Kaliber als beispielsweise Bolt Thrower dieses Jahr, und somit für mich kein echter Headliner für ein Festival der Breeze-Größe. Da gehört sich doch eher was legendäres der Art Venom, Mayhem, etc.hulud hat geschrieben:ähm, in welchem jahr lebst du?MetalAbu hat geschrieben:Amon Amarth ist schon ganz cool - aber Headliner?
Ist doch eher ne Band für... Freitag Abend 18 Uhr oder sowas um den Dreh...
aufm summer beeze 2002 haben sie - wenn ich mich recht erinner - um diese zeit gespielt.... und das war in dem jahr, wo "versus the world" veröffentlicht wurde und damit DER hype schlechthin losging.
Und: Nicht alles, was einen Hype auslöst braucht einen Headliner Slot... sonst steht dann noch dieser "Der Gerät" Typ auf der Bühne...
das ist nicht bescheuert sondern einfach nur in ordnung oder wie würdest du denn das mit der "szenenreputation" regeln?H_C_L hat geschrieben:Ja, ich stimme dir da durchaus zu, nur gehts wie schon öfters gesagt wurde um die verkauften Einheiten einer Band was Slots angeht und leider nicht um den Szenestatus, so bescheuert das auch ist leider!MetalAbu hat geschrieben:Du sagst es - die wurden irgendwann gehypt, und sind meiner Meinung nach völlig überbewertet. Dass Amon Amarth gut sind, und auch den ein oder anderen Kracher am Start haben will ich gar nicht bestreiten, ich mag die Truppe auch ganz gern. Dennoch sind die ein deutlich kleineres Kaliber als beispielsweise Bolt Thrower dieses Jahr, und somit für mich kein echter Headliner für ein Festival der Breeze-Größe. Da gehört sich doch eher was legendäres der Art Venom, Mayhem, etc.hulud hat geschrieben: ähm, in welchem jahr lebst du?
aufm summer beeze 2002 haben sie - wenn ich mich recht erinner - um diese zeit gespielt.... und das war in dem jahr, wo "versus the world" veröffentlicht wurde und damit DER hype schlechthin losging.
Und: Nicht alles, was einen Hype auslöst braucht einen Headliner Slot... sonst steht dann noch dieser "Der Gerät" Typ auf der Bühne...
Ja bezüglich der "Rangordnung" ist es natürlich besser das ganze an einer festen größe wie den Verkäufen zu messen als an der Beliebtheit die man natürlich nie wirklich festmachen kann, da das eher subjektiv ist, da hast du wiederum Recht!Headsplatter hat geschrieben:das ist nicht bescheuert sondern einfach nur in ordnung oder wie würdest du denn das mit der "szenenreputation" regeln?H_C_L hat geschrieben:Ja, ich stimme dir da durchaus zu, nur gehts wie schon öfters gesagt wurde um die verkauften Einheiten einer Band was Slots angeht und leider nicht um den Szenestatus, so bescheuert das auch ist leider!MetalAbu hat geschrieben: Du sagst es - die wurden irgendwann gehypt, und sind meiner Meinung nach völlig überbewertet. Dass Amon Amarth gut sind, und auch den ein oder anderen Kracher am Start haben will ich gar nicht bestreiten, ich mag die Truppe auch ganz gern. Dennoch sind die ein deutlich kleineres Kaliber als beispielsweise Bolt Thrower dieses Jahr, und somit für mich kein echter Headliner für ein Festival der Breeze-Größe. Da gehört sich doch eher was legendäres der Art Venom, Mayhem, etc.
Und: Nicht alles, was einen Hype auslöst braucht einen Headliner Slot... sonst steht dann noch dieser "Der Gerät" Typ auf der Bühne...
Die aktuelle Bolt Thrower Scheibe grooved, meiner Meinung nach, wesentlich mehr als ältere Amon Amarth Songs. Trocken ist da das absolut falsche Wort.Vargskinn hat geschrieben:Aber trockener, eher nicht melodischer Death ist halt einfach nicht jedermanns Ding. Bolt Thrower zieht bestimmt auch viele vor die Bühne, aber es würd sicher auch einige vor den Kopf stoßen, wenn sie plötzlich Headliner wären.
Genauso wie die Leute welche nur Thrash und Deathmetal hören geschaut haben als Hatebreed für 2010 bestätigt wurde... Man kann es halt nicht allen recht machen. Ich stimme dir zu, dass Amon Amarth viele Leute anspricht, aber das tun viele andere Bands auch. Meine Kritik geht eher in Richtung Ideenlosigkeit der Veranstalter statt gegen die Musik.Vargskinn hat geschrieben:Wer eher Black oder Core oder sonstwas hört, würde da dumm kucken.
So isses und sicher nicht andersVladTepes hat geschrieben: Nene, wenn es Leute gibt, die meinen auf x Festivals fahren zu müssen, dann müssen die das hinnehmen, dass sich das Billing teilweise überschneidet.
so ist es! 0 Innovation. Aber was solls, das Publikum kommt ja trotzdem hin. Also warum was ändern. Nur weil andere Fesivals Abwechslung hinbekommen, muss das Breeze ja nicht diesem Trend folgen....Olofain hat geschrieben:Ohne Worte...
Dass das Billing auf den "unteren Rängen" munter recycled wird, ist an und für sich traurig genug. Dass gleichzeitig bei den wenigen neuen Bands so ein Kindergarten wie Eskimo Callboy gebucht werden, lässt die Booking-Abteilung in keinem besseren Licht erscheinen.
Und jetzt das. Amon Amarth sind gut, Subway to sally sind gut aber alle 2 Jahre das gleiche Spiel?!
Haltet ihr eure Besucher für so beschränkt? Oder seid ihr bloß zu faul, eine neue Band bzw. ihre Agentur zu kontaktieren?
Mir fallen auf Anhieb 5 andere Bands in der gleichen Größenordnung ein, die dieses Jahr neue Alben released haben. Warum also immer nach Murmeltier-Art?
Und ehe es jemand anführt : Das Jubiläum entschuldigt meiner Meinung nicht für ein gesichtsloses, uninspiriertes Booking. Statt das Line-Up der letzten Jahre durch den Häcksler zu jagen und neu zusammen zu setzen, hättet ihr wenigstens bei den Headlinern ein bisschen Kreativität beweisen können. Die Auswahl an Bands ist in der Preisklasse auch gar nicht so groß.
Aber das wäre wahrscheinlich zu viel verlangt...
und amen. 2009 ist die hälfte der breeze besucher in einem shirt von amon amarth rumgelaufen und auch die meute vor der bühne war deutlich größer als letztes jahr bei bolt thrower.Skarrg hat geschrieben:Auch wenns nach beliebtheit gehen würde, wären Amon Amarth Headliner und nicht Bolt Thrower,
Zum Glück! Wär ja schlimm wenns da auch son Hype gäbe!ensiferum52 hat geschrieben:und amen. 2009 ist die hälfte der breeze besucher in einem shirt von amon amarth rumgelaufen und auch die meute vor der bühne war deutlich größer als letztes jahr bei bolt thrower.Skarrg hat geschrieben:Auch wenns nach beliebtheit gehen würde, wären Amon Amarth Headliner und nicht Bolt Thrower,
...
eben, die veranstalter wollen doch auch nur ein erfolgreiches (ausverkauftes) festival veranstalten. da liegs nahe, publikumsmagneten zu verpflichten. und das sind nunmal emp-bands wie z.b. amon amarth, in extremo/subway to sally, heaven shall burn, children of bodom, endstille usw... also bands, von denen HORDEN von t-shirts am breeze rumlaufen. jedes jahr das gleiche. mei, solange genügend unbekannte/gute bands kommen ist das wurscht.ensiferum52 hat geschrieben:und amen. 2009 ist die hälfte der breeze besucher in einem shirt von amon amarth rumgelaufen und auch die meute vor der bühne war deutlich größer als letztes jahr bei bolt thrower.Skarrg hat geschrieben:Auch wenns nach beliebtheit gehen würde, wären Amon Amarth Headliner und nicht Bolt Thrower,
da dran kommt man halt einfach nicht vorbei auch wenns einem nicht gefällt...
/signedhulud hat geschrieben:eben, die veranstalter wollen doch auch nur ein erfolgreiches (ausverkauftes) festival veranstalten. da liegs nahe, publikumsmagneten zu verpflichten. und das sind nunmal emp-bands wie z.b. amon amarth, in extremo/subway to sally, heaven shall burn, children of bodom, endstille usw... also bands, von denen HORDEN von t-shirts am breeze rumlaufen. jedes jahr das gleiche. mei, solange genügend unbekannte/gute bands kommen ist das wurscht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste