
Moderator: Moderatoren
Gothpunk hat geschrieben: Außer dieses übertrieben patriotische Ding. Das geht gar nicht.
2011 waren sie dafür einfach herausragend, wie ich finde! -Klick-Gothpunk hat geschrieben: Zudem fand ich sie 2007 in Wacken alles andere als toll.
Mein Reden!Gothpunk hat geschrieben: Außer dieses übertrieben patriotische Ding. Das geht gar nicht.
The Glorious Burden. Patriotisch ist da aber noch der nettere Ausdruck...Totschlag hat geschrieben:Gothpunk hat geschrieben: Außer dieses übertrieben patriotische Ding. Das geht gar nicht.![]()
![]()
Vielleicht weil StS, Amon Amarth, IE & HSB solche Slots leider im Abo gebucht haben.Warum sind Iced Earth eigentlich nicht Headliner oder zumindest Co-Head?
Gothpunk hat geschrieben:The Glorious Burden. Patriotisch ist da aber noch der nettere Ausdruck...Totschlag hat geschrieben:Gothpunk hat geschrieben: Außer dieses übertrieben patriotische Ding. Das geht gar nicht.![]()
![]()
Das sie kein Headliner sind, überrascht aber wirklich.
Hab ich doch geschrieben, was da nicht passt. Ich persönlich hör halt auf die Texte.Totschlag hat geschrieben:Gothpunk hat geschrieben:The Glorious Burden. Patriotisch ist da aber noch der nettere Ausdruck...Totschlag hat geschrieben:![]()
![]()
Das sie kein Headliner sind, überrascht aber wirklich.![]()
![]()
![]()
Amis halt, was passt da jetzt nicht?
seit wann das?Ranzig hat geschrieben:Nur wegen der Amerikanischen Nationalhymne (die auf der deutschen Version des Albums noch nicht einmal drauf ist) .
"Something wicked..." ?Gothpunk hat geschrieben:Hm, find ich jetzt nicht so berauschend. Außer die Night Of The Stormrider find ich kein Album durchgehend überzeugend.
Wie immer: Die einzig wahre Stimme von Iced EarthScud hat geschrieben: Wer singt da eigentlich momentan?![]()
Also bei mir ist es nicht drauf, bei mir beginnt das Album mit "Declaration Day". Vielleicht hast du es ja als Ltd. Edition mit Doppel-CD, auf der Standard-Version ist es jedoch nicht drauf: Amazon Link.Nerghal hat geschrieben:seit wann das?Ranzig hat geschrieben:Nur wegen der Amerikanischen Nationalhymne (die auf der deutschen Version des Albums noch nicht einmal drauf ist) .
hab das album hier in deutschlang gekauft und da ist sie drauf
gleich am anfang als intro
okee das wirds warscheinlich sein ja hab wirklich die doppel-cdRanzig hat geschrieben:Also bei mir ist es nicht drauf, bei mir beginnt das Album mit "Declaration Day". Vielleicht hast du es ja als Ltd. Edition mit Doppel-CD, auf der Standard-Version ist es jedoch nicht drauf: Amazon Link.Nerghal hat geschrieben:seit wann das?Ranzig hat geschrieben:Nur wegen der Amerikanischen Nationalhymne (die auf der deutschen Version des Albums noch nicht einmal drauf ist) .
hab das album hier in deutschlang gekauft und da ist sie drauf
gleich am anfang als intro
Aber hast Recht, ich wusste bisher nicht, dass es ne 2 Disc-Edition davon gibt.^^
So steht's auf der Breeze-Homepage.Die legendären ICED EARTH werden erstmals ihre grandiosen Hymnen in den Dinkelsbühler Abendhimmel schmettern. Bereits seit über 20 Jahren zeigt uns Mastermind Jon Schaffer mit jedem neuen Album, wie packender, melodiöser und dennoch harter Power Metal amerikanischer Prägung zu klingen hat.
[...] Ein ganz besonderes Highlight unserer Geburtstagsausgabe!
was meinst du mit problem? ich kanns verstehen, das album ist lyrisch und konzeptionell nationalpatriotische scheisse. und unendlich einseitig wird hier geschichte dargestellt...Totschlag hat geschrieben:Dein Problem versteht sowieso keiner!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast