Moderator: Moderatoren
Da muß ich dir ganz klar widersprechen. Je weniger "metallisch" das Publikum desto weniger interessant das Breeze für mich. Und gerade mit dem ganzen Gothic Kram kann ich nichts anfangen.Maschinenpriester hat geschrieben: Also gerne weiter so. Je vielseitiger das Publikum desto Interessanter wird das Breeze. (Meiner meinung nach)
Ja sehe das auch so. Ich bin zwar uralt, aber Neuling was grosse Festivals betrifft, da ich mal früher Panik hatte in der Masse. 2013 habe ich mich erstmals nach Wacken gewagt, weil mir das eigentlich zu gross ist, bin ich nie vorher hin. Die Grösse war jedoch kein Problem für mich dann. Was mich überrascht hat, dass es eher die jüngeren Leute waren, die offenbar gar keine Metalfans waren. Gut man kennt Diejenigen, die einfach zum Feiern dabei sind, aber es waren auch viele Emos/Gothics etc und welche, die sich 4 Tage als Metalheads verkleiden. Bei den älteren Leuten fand man eher Metalfans. Nur das Programm??? Klar Rammstein sind kein Metal in dem Sinne, aber sie waren geil. Nur der Rest... da z.B. diese ASP zum Beispiel. Irgendwie Pop ist das. Gut ich habe nichts gegen Pop, nur habe ich was anderes erwartet an einem "Metal" Festival. Ich vermute, dass ich Jahre zu spät dort war.Revolvermann hat geschrieben:Da muß ich dir ganz klar widersprechen. Je weniger "metallisch" das Publikum desto weniger interessant das Breeze für mich. Und gerade mit dem ganzen Gothic Kram kann ich nichts anfangen.Maschinenpriester hat geschrieben: Also gerne weiter so. Je vielseitiger das Publikum desto Interessanter wird das Breeze. (Meiner meinung nach)
Klar SUMMER BREEZE ist auf einer Seite nicht partysan und auf der anderen auch nicht hurricane und wirds hoffentlich nicht werden, die (extrem-)metallische grundausrichtung sollte aber meiner meinung nach erhalten bleiben. Aber schauen wir mal, solange es bei 2-3 bands aus dieser Ecke bleibt ist es für mich ok, sollten es mehr werden, muß ich mir halt ein anderes Festival suchen, gibt ja genug.
Achso und Melodic Death Fans sind groß anders wie normale Metalfans? Melodic Death Metal hat also keine Berechtigung auf dem Summer Breeze, weil das Breeze ein Metalfestival ist?Mrs M hat geschrieben:Ok jetzt habe ich das erste Mal ein Ticket fürs SUMMER BREEZE, aber auf Facebook und so, seit den Advents Ankündigungen, habe ich das Gefühl, da schreiben nur wenige Metalfans was dazu. Mir fällt auch auf, dass irgendwie viel melodic oder weiss ich was ist. Egal ob Melodic Death oder so, und anderes. Auch diese Nightwish, das ist verkleiderter Pop für mich. Wie gesagt, nix dagegen, aber ich glaube man will die Öhrchen Einiger schonen, anderes Publikum anziehen. Kein Wunder, es sind auch auf FB welche drunter, die auch zum Taubertal gehen. Auch da nix dagegen, nur ist das nicht Taubertal hier. Ich mag einfach kein MELODISCH... einfach nicht.Revolvermann hat geschrieben:Da muß ich dir ganz klar widersprechen. Je weniger "metallisch" das Publikum desto weniger interessant das Breeze für mich. Und gerade mit dem ganzen Gothic Kram kann ich nichts anfangen.Maschinenpriester hat geschrieben: Also gerne weiter so. Je vielseitiger das Publikum desto Interessanter wird das Breeze. (Meiner meinung nach)
Klar SUMMER BREEZE ist auf einer Seite nicht partysan und auf der anderen auch nicht hurricane und wirds hoffentlich nicht werden, die (extrem-)metallische grundausrichtung sollte aber meiner meinung nach erhalten bleiben. Aber schauen wir mal, solange es bei 2-3 bands aus dieser Ecke bleibt ist es für mich ok, sollten es mehr werden, muß ich mir halt ein anderes Festival suchen, gibt ja genug.![]()
Mrs M hat geschrieben:Bin ja mit Freunden da. Und Bier gibts auch genug.
Jein.FireHeart hat geschrieben:Und ich versteh bei der ganzen Diskussion immer noch nicht, warum jemand ein Problem damit haben sollte, wenn 80% der Bands nix für einen sind, ich wäre ja froh, wenn ich mal nur max. 10% sehen wollen würde - ich bin doch so faul.
Wenn ich 15 Bands, also ca. 5 pro Tag auf dem Plan hätte, wäre ich glücklich.
Wow, so wenig Ahnung in so viel Geschreibsel. Vor Klischees nur so triefender Konservatismus. Sorry, aber anders kann ich es leider nicht sagen. Pop hier, Pop da, Pop blablabla. Hab' ich auch mal gebracht. Also alles, was ich nicht mochte, als Pop oder Core abgestempelt. Allerdings war ich da 14 oder 15 und keine 50, mit denen man sich geistig etwas weiter zeigen sollte.Mrs M hat geschrieben:Ja sehe das auch so. Ich bin zwar uralt, aber Neuling was grosse Festivals betrifft, da ich mal früher Panik hatte in der Masse. 2013 habe ich mich erstmals nach Wacken gewagt, weil mir das eigentlich zu gross ist, bin ich nie vorher hin. Die Grösse war jedoch kein Problem für mich dann. Was mich überrascht hat, dass es eher die jüngeren Leute waren, die offenbar gar keine Metalfans waren. Gut man kennt Diejenigen, die einfach zum Feiern dabei sind, aber es waren auch viele Emos/Gothics etc und welche, die sich 4 Tage als Metalheads verkleiden. Bei den älteren Leuten fand man eher Metalfans. Nur das Programm??? Klar Rammstein sind kein Metal in dem Sinne, aber sie waren geil. Nur der Rest... da z.B. diese ASP zum Beispiel. Irgendwie Pop ist das. Gut ich habe nichts gegen Pop, nur habe ich was anderes erwartet an einem "Metal" Festival. Ich vermute, dass ich Jahre zu spät dort war.Revolvermann hat geschrieben:Da muß ich dir ganz klar widersprechen. Je weniger "metallisch" das Publikum desto weniger interessant das Breeze für mich. Und gerade mit dem ganzen Gothic Kram kann ich nichts anfangen.Maschinenpriester hat geschrieben: Also gerne weiter so. Je vielseitiger das Publikum desto Interessanter wird das Breeze. (Meiner meinung nach)
Klar SUMMER BREEZE ist auf einer Seite nicht partysan und auf der anderen auch nicht hurricane und wirds hoffentlich nicht werden, die (extrem-)metallische grundausrichtung sollte aber meiner meinung nach erhalten bleiben. Aber schauen wir mal, solange es bei 2-3 bands aus dieser Ecke bleibt ist es für mich ok, sollten es mehr werden, muß ich mir halt ein anderes Festival suchen, gibt ja genug.
Ok jetzt habe ich das erste Mal ein Ticket fürs SUMMER BREEZE, aber auf Facebook und so, seit den Advents Ankündigungen, habe ich das Gefühl, da schreiben nur wenige Metalfans was dazu. Mir fällt auch auf, dass irgendwie viel melodic oder weiss ich was ist. Egal ob Melodic Death oder so, und anderes. Auch diese Nightwish, das ist verkleiderter Pop für mich. Wie gesagt, nix dagegen, aber ich glaube man will die Öhrchen Einiger schonen, anderes Publikum anziehen. Kein Wunder, es sind auch auf FB welche drunter, die auch zum Taubertal gehen. Auch da nix dagegen, nur ist das nicht Taubertal hier. Ich mag einfach kein MELODISCH... einfach nicht.![]()
Obwohl ich alles mögliche höre, gehts mir einfach darum, dass ich an ein Metalfestival wollte. Gut es steht ja nix in den Ticketverkaufsbedingungen. Bin ich selber schuld. Hätte mich besser vorinformieren müssen.
Um diese Blutengel gehts mir auch nicht. Ich fürchte nur, dass ich viel viel Bier trinken muss.![]()
Ja nu, es war wohl ein Griff in die Scheisse.. muss jetzt einmal da durch. Mache das Beste draus und hoffe auf ein paar gute Konzerte und so. Danach gehts wieder zu kleineren Festivals wie zum Beispiel Rock the Hell. Das ist geil, sind einfach Gleichgesinnte, aber von allen möglichen Sparten dann. Und ein paar Einheimische.
Bin 2015 runde 50 Jahre alt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste