Beitrag
von AkumaAfterglow » 24. Dez 2017, 12:09
Ganz ehrlich? Es ist irgendwie auch ein Armutszeugnis für "die Szene", dass Arch Enemy erst jetzt zu den Headlinern zählen, weil sie dicke Promotion, direkt abgezielt auf ihre Sängerin, auffahren. Irgendwie gönne ich ihnen das nach all den Jahren sogar, auch wenn die Musik qualitativ eher abgebaut hat - schon alleine deshalb, weil sie immer sträflich unterschätzt wurden. Früher, als sie ihre Meilensteine "Stigmata" und "Burning Bridges" veröffentlicht haben, standen sie im Schatten von In Flames, At The Gates und Co. und fanden sich sogar mit "War Eternal" noch auf irgendwelchen Mittagsslots wieder, weil sie offenbar nicht griffig genug waren und nicht, wie ihre Kollegen, in den Mainstream rücken wollten. Jetzt hat man zu "Will To Power" halt die ultimative Promomaschinerie angeschmissen und - siehe da! - feiert einen Erfolg nach dem anderen, man darf Headliner spielen, etc. pp.. Glückwunsch!
Wie gesagt, irgendwo gönne ich's ihnen, andererseits sind Arch Enemy für mich selbst mit 10 Gitarrenvirtuosen und 5 Sängerinnen auf der Bühne kein Headliner, einfach weil da ein bisschen mehr dazugehört als eine dicke Pyroshow, penetrante Werbeeinblendungen wie beim 2017-Breeze und eine Sängerin, die die Massen nach dem "Sex sells"-Motto anzieht. Aber da darf jeder zum Glück seine eigene Meinung haben.
I was late for the kill, but early for the slaughter
I don't care how it bleeds
I was late for the kill but stopped in to drag the waters
Turn the bitter to sleep