Moderator: Moderatoren
Necronom hat geschrieben:Juhuuuu, klassischer Death Metal![]()
Sehr fein!
siehe 2 Posts über deinem!FireHeart hat geschrieben:<----- findet Death Metal in letzter Zeit immer besser.
ach, es gibt schon einen Flyer? Wundert mich auch, dass Morgoth so weit unten stehen. Aber umso mehr freuts mich, dass Eskimo Callboy ganz unten stehen. Seitenlanges Ausgekotze im Forum und dann spielen sie nur 20 Minuten, wenn sowieso noch jeder schläft...Santori hat geschrieben:Nicht schlecht nicht schlecht ..
Mal was besonderes und nix alltäglich wiederholendes !!
Mich wundert nur die relativ weit untere Plazierung der Band auf den Flyer oO Dachte schon die würden weiter oben wenn nicht sogar Co-Headlinen
Das hat rein gar nichts zu bedeuten...Santori hat geschrieben: Mich wundert nur die relativ weit untere Plazierung der Band auf den Flyer oO Dachte schon die würden weiter oben wenn nicht sogar Co-Headlinen
öhm... natürlich hat das was zu bedeuten. War schon immer so, dass die Bands auf dem Flyer nach ihrer Rangordnung im Billing sortiert sind. Oben und mit Bandlogo stehen die Headliner, Co-Headliner und ein paar weitere Bands mit einem guten Slot. Darunter in normaler Schrift dann die Bands, die im Zelt spielen oder auf den Hauptbühnen zur Mittagszeit bzw. nachts nach den Headlinern.Drujust hat geschrieben:Das hat rein gar nichts zu bedeuten...Santori hat geschrieben: Mich wundert nur die relativ weit untere Plazierung der Band auf den Flyer oO Dachte schon die würden weiter oben wenn nicht sogar Co-Headlinen
Naja sooo "groß" waren die damals auch nicht wenn ich mich recht erinnere. Und die ewig Pause hat halt ihre Plattenverkäufe auch nicht grad angekurbelt...Santori hat geschrieben:Nicht schlecht nicht schlecht ..
Mal was besonderes und nix alltäglich wiederholendes !!
Mich wundert nur die relativ weit untere Plazierung der Band auf den Flyer oO Dachte schon die würden weiter oben wenn nicht sogar Co-Headlinen
Der Hype um die Reunion war schon recht groß. Und bei anderen Festivals standen sie auch weit oben auf dem Billing.... Party.San beispielsweise. Die Bands, die dort headlinen, spielen auf dem Breeze zumindest als Co-Headliner (z.B. Bolt Thrower). Von daher ist es schon etwas verwunderlich, dass sie auf dem Flyer zwischen Bands stehen, die bei ihren letzten Breeze-Gastspielen im Zelt oder so gegen 13 Uhr mittags auf den Bühnen gespielt haben.H_C_L hat geschrieben:Naja sooo "groß" waren die damals auch nicht wenn ich mich recht erinnere. Und die ewig Pause hat halt ihre Plattenverkäufe auch nicht grad angekurbelt...Santori hat geschrieben:Nicht schlecht nicht schlecht ..
Mal was besonderes und nix alltäglich wiederholendes !!
Mich wundert nur die relativ weit untere Plazierung der Band auf den Flyer oO Dachte schon die würden weiter oben wenn nicht sogar Co-Headlinen
Moor-GottPagan wish hat geschrieben:Riesig freu auf die guten alten Moorgötter !!
jo so haben wir die auch immer genannt!schwertzeit hat geschrieben:Moor-GottPagan wish hat geschrieben:Riesig freu auf die guten alten Moorgötter !!
Hype ist wohl auch dabei, aber meines Empfindens nicht so übertrieben bzw. ungerechtfertigt wie bei anderen Gruppen.mshannes hat geschrieben:Du beschreibst es schon richtig: "Hype" ist da das entscheidende Wort
mshannes hat geschrieben:[...]wieso also sollten die nen wirklich guten Slot bekommen, zumal der spezielle Anstrich der Reunion-Tour ja nun auch nicht mehr gegeben ist?
Jepp. Das wird der perfekte Festivalstart mit Morgoth dieses Jahr.DerKönig hat geschrieben:Werd se mir beim Winternachtstraum wohl mal ansehen, es wird sich zeigen ob sie was taugen ...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste