Moderatoren: Moderatoren, Administratoren
Word.AkumaAfterglow hat geschrieben: ↑21. Dez 2017, 16:22Die Damen und Herren sind live grandios, also gerne wieder. Zudem merkt man im Vergleich zu Saltatio Mortis, dass Schandmaul einfach authentischer und charismatischer sind, ein weitaus ansprechenderes Vokabular in ihren Texten pflegen und grundsätzlich einfach begnadetere Songwriter sind, die ihren Stil auf natürliche Weise entwickelt und die tumbe Deutschrock-Trittbrettfahrerei schlichtweg nicht nötig haben. Ich höre Schandmaul zwar auch nicht mehr so häufig wie früher, aber im Vergleich zu Saltatio Mortis immer noch öfter und - vor allem - ohne mich dafür zu schämen. Ein bisschen Schlager mag bei Schandmaul enthalten sein, dennoch ist die Musik sehr erwachsen und bodenständig und erzählt auf angenehme Weise viele tolle Geschichten. Kurz gesagt: Schandmaul sind sich treu geblieben und haben sich dennoch stetig weiterentwickelt, während man bei anderen Vertretern das Gefühl bekommt, man wolle auf Teufel komm raus den maximalen Erfolg forcieren. Mir fallen tatsächlich kaum andere Vergleiche ein, bei denen der Unterschied so eklatant wie bei diesen beiden Bands auffällt.
Jo bei mir auch der Nostalgie wegen. Früher alles gehört, inzwischen kaum mehr. Aber live ist lange her, also wohl jaD-Dynamite hat geschrieben: ↑21. Dez 2017, 14:19Hab ich früher megaviel gehört und fands auch echt gut - inzwischen aber schon lange nix mehr für mich.
Der Nostalgie wegen ein - Viellicht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste