FEUERSCHWANZ
Moderatoren: Moderatoren, Administratoren
FEUERSCHWANZ
FEUERSCHWANZ = Mittelalter Folk Comedy Rock mit Met, Weib und Gesang. FEUERSCHWANZ ist auch = Party ohne Ende auf dem SUMMER BREEZE 2018!
Wenn Ihr Eure Kehlen rechtzeitig zum FEUERSCHWANZ-Auftritt ordentlich mit Met benetzt habt, werden die Spielmänner Euch zum Tanze auffordern. Wie wir Euch kennen, werdet ihr diesen Bitte nur zu gerne folgen und einen ordentlichen ’Drachentanz’ aufs Parkett legen. Also sattelt Eure Pferde, füllt, was Ihr füllen müsst - ein ‚Niemals endendes Gelage’ zettelt das SUMMER BREEZE mit FEUERSCHWANZ an, seid unbedingt mit dabei!
Wenn Ihr Eure Kehlen rechtzeitig zum FEUERSCHWANZ-Auftritt ordentlich mit Met benetzt habt, werden die Spielmänner Euch zum Tanze auffordern. Wie wir Euch kennen, werdet ihr diesen Bitte nur zu gerne folgen und einen ordentlichen ’Drachentanz’ aufs Parkett legen. Also sattelt Eure Pferde, füllt, was Ihr füllen müsst - ein ‚Niemals endendes Gelage’ zettelt das SUMMER BREEZE mit FEUERSCHWANZ an, seid unbedingt mit dabei!
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 15. Nov 2016, 02:03
- SUMMER BREEZE 2016: ja
- SUMMER BREEZE 2017: ja
- SUMMER BREEZE 2018: ja
- Wohnort: Cologne Metal - City
- Revolvermann
- Beiträge: 420
- Registriert: 12. Jul 2012, 00:00
- SUMMER BREEZE 2016: ja
- SUMMER BREEZE 2017: ja
- SUMMER BREEZE 2018: ja
Re: FEUERSCHWANZ
So langsam reicht's aber mit den Mittelalter-Piraten- und sonstigen pseudowitzigen Ufta-Ufta-Bands. Ist echt schlimm dieses Jahr. Verkommt das breeze zu einem reinen Event- und Partyfestival ? 

- Jodionline
- Beiträge: 3069
- Registriert: 24. Jun 2008, 00:00
- SUMMER BREEZE 2016: ja
- SUMMER BREEZE 2017: ja
- SUMMER BREEZE 2018: ja
- Wohnort: bei Bayreuth
- Kontaktdaten:
- Burger
- Beiträge: 454
- Registriert: 17. Aug 2015, 14:18
- SUMMER BREEZE 2016: ja
- SUMMER BREEZE 2017: ja
- SUMMER BREEZE 2018: ja
Re: FEUERSCHWANZ
Schlimmer geht immer?
Jetzt fällt mir aber keine Band mehr ein.
So leid es mir tut, dass zu schreiben , aber gut, dass ich meine Summer-Breeze-Karte für 2018 schon habe. Der Adventskalender bis zum 21. hätte mich nicht gerade motiviert, nächstes Jahr dabei zu sein.
Ich vertraue mal auf die nächsten 3 Fensterchen und vor allem auf die Camel Stage.
Jetzt fällt mir aber keine Band mehr ein.
So leid es mir tut, dass zu schreiben , aber gut, dass ich meine Summer-Breeze-Karte für 2018 schon habe. Der Adventskalender bis zum 21. hätte mich nicht gerade motiviert, nächstes Jahr dabei zu sein.
Ich vertraue mal auf die nächsten 3 Fensterchen und vor allem auf die Camel Stage.
- WarmaschineAtWar
- Beiträge: 1608
- Registriert: 7. Mär 2012, 00:00
- SUMMER BREEZE 2016: ja
- SUMMER BREEZE 2017: ja
- SUMMER BREEZE 2018: ja
- Wohnort: Ellwangen, Ostalbkreis, Königreich Württemberg
Re: FEUERSCHWANZ
Wow wieder eine Fasching-Volks-Band. Davon ist ja noch nicht genug da.
traurig.
Scheint leider jedes Jahr mehr in die Richtung zu gehen, Summer-Breeze - Ballerman in Dinkelsbühl.Revolvermann hat geschrieben: ↑21. Dez 2017, 06:06Verkommt das breeze zu einem reinen Event- und Partyfestival ?![]()
traurig.
And we will never back down, bitch!
I don't give a fuck about their opinion.
Death Metal is my religion!
__________________________________________
I don't give a fuck about their opinion.
Death Metal is my religion!
__________________________________________
- Dark Jovi
- Beiträge: 133
- Registriert: 20. Aug 2012, 14:34
- SUMMER BREEZE 2016: ja
- SUMMER BREEZE 2017: ja
Re: FEUERSCHWANZ
Geht mir genuaso, wo bleiben die Bands aus dem Gothic Metal, Dark Rock, Melodic Death Metal ... ? Ich könnte weinenRevolvermann hat geschrieben: ↑21. Dez 2017, 06:06So langsam reicht's aber mit den Mittelalter-Piraten- und sonstigen pseudowitzigen Ufta-Ufta-Bands. Ist echt schlimm dieses Jahr. Verkommt das breeze zu einem reinen Event- und Partyfestival ?![]()

- Lord Seriousface
- Beiträge: 1034
- Registriert: 4. Sep 2016, 18:11
- SUMMER BREEZE 2016: ja
- SUMMER BREEZE 2017: ja
- SUMMER BREEZE 2018: ja
- SUMMER BREEZE 2019: ja
- Wohnort: Umgeben von Wäldern und Wiesen
Re: FEUERSCHWANZ
Zugegeben, die Truppe hat mri 2016 gefallen und wahrscheinlich schau ich auch nächsts Jahr wieder rein. Aber allmählich wird mir die Überschneidungsliste mit 2016 und teils 2015 ein wenig lang und Ernüchterung macht sich breit. Die Metalszene hat doch massig gute und auch bekannte Bands, denen man einen guten Slot verpassen kann und die nicht schon in den letzten beiden Jahren da waren. Ich warte vor allem noch auf ein Paar Knaller aus der Schwarzmetallkiste
Dimmu und Emperor sind aber ja leider schon anderweitig verheizt


Ich geb’ dir einen Tipp, du Blödmann: Die Torten-Nummer ist überhaupt nur dann komisch, wenn der Getroffene Würde zeigt, wie der Kerl da! Hey, Hearl! Eine Torte für Lord Ernstvisage da drüben!
Re: FEUERSCHWANZ
Was alle immer nur haben.......sind doch bisher nur 3 Mittelalterbands!
Muss die jetzt auch net unbedingt haben, lässt sich aber verkraften indem ich
da halt was anderes anhöre.....oder mache
Muss die jetzt auch net unbedingt haben, lässt sich aber verkraften indem ich
da halt was anderes anhöre.....oder mache

Phantasie ist viel wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
- Dark Jovi
- Beiträge: 133
- Registriert: 20. Aug 2012, 14:34
- SUMMER BREEZE 2016: ja
- SUMMER BREEZE 2017: ja
Re: FEUERSCHWANZ
3 Mittelalterbands wären auch nicht das Problem, allerdings sind es mit Mr. Hurley & die Pulveraffen, Bannkreis, Feuerschwanz, Korpiklaani, Schandmaul und Saltatio Mortis bereits 6 Bands die in meinen Augen einen sehr ähnlichen Stil haben, mit dem ich leider nicht viel anfangen kann ... weiters sind bis jetzt über 10 Bands aus dem Death Metal bestätigt ....
Was mich aber sehr stört, ist dieses Ungleichgeweicht: während wie oben beschrieben einige Musikrichtungen sehr stark vertreten sind, werden andere total vernachläßigt und sind nur sehr schwach bzw. überhaupt nicht vertreten! Wie z.B. Gothic Metal, Dark Metal, Industrial Metal, Horror Punk, Melodic Death Metal, Hard Rock, Black Metal, NDH ...
Schade

- D-Dynamite
- Beiträge: 686
- Registriert: 22. Aug 2011, 00:00
- SUMMER BREEZE 2017: ja
- Wohnort: Erlenbach Main
Re: FEUERSCHWANZ
Die brauch ich halt auch echt mal gaarnich...
Ich muss aber sagen dass mir der Adventskalender schon die letzten 2 Jahre garnich gefallen hat am Ende trotzdem ein gutes Line-Up stand.
Ich muss aber sagen dass mir der Adventskalender schon die letzten 2 Jahre garnich gefallen hat am Ende trotzdem ein gutes Line-Up stand.
Even on my own... You can't stop me!
- baitalaoulouz
- Beiträge: 376
- Registriert: 2. Sep 2012, 00:18
- SUMMER BREEZE 2016: ja
- SUMMER BREEZE 2017: ja
- SUMMER BREEZE 2018: ja
Re: FEUERSCHWANZ
So siehts auch bei mir aus. Da besteht noch ziemlicher Nachholbedarf...
I'm an arrogant bastard, but what the fuck? Once your worldly reputation is in tatters, the opinion of others hardly matters...
- Reindl
- Beiträge: 845
- Registriert: 21. Aug 2006, 00:00
- SUMMER BREEZE 2016: ja
- SUMMER BREEZE 2017: ja
- Wohnort: Baden
Re: FEUERSCHWANZ
Ich kann mich einigen Vorrednern nur anschließen. Manche Genres sind noch nicht, oder fast nicht vertreten.
Mir persönlich fehlt Black Metal und Doom und ich hoffe, dass sich das noch ändert. Das Line-Up ist bisher sehr einseitig.
Mir persönlich fehlt Black Metal und Doom und ich hoffe, dass sich das noch ändert. Das Line-Up ist bisher sehr einseitig.
Ahab, Swallow the Sun, Opeth, Insomnium, Be'Lakor, Symphony X, Helrunar, Moonsorrow, Agrypnie, Naglfar, Enslaved, Bolt Thrower, Abrogation, Manegarm, Primordial, Obelyskkh, Disillusion, Blut aus Nord......aufs Breeze !!!!
- hrafngaldr
- Beiträge: 340
- Registriert: 2. Aug 2012, 00:00
- SUMMER BREEZE 2016: ja
- SUMMER BREEZE 2017: ja
- SUMMER BREEZE 2018: ja
- Wohnort: Augsburg
Re: FEUERSCHWANZ
Jedes Jahr aufs Neue wird das endgültige LineUp zu sehr am Adventskalender festgemacht.
Aber Feuerschwanz kuck ich eh immer an, das wird eh ein Mittagsslot, wozu also das Geschrei.
Aber Feuerschwanz kuck ich eh immer an, das wird eh ein Mittagsslot, wozu also das Geschrei.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast