Beim BREEZE gibt es immer zwei Handvoll Bands, die bei jeder Umfrage ganz weit oben landen - unsere nächste Bestätigung ist eine davon: ELUVEITIE!
Die Schweizer stehen auf Euren Wunschlisten immer in den Top Ten, egal ob sie im selben Jahr schon gespielt haben oder nicht. Die Band weiß diese Treue von Euch sehr zu schätzen, ebenso wie wir, weshalb wir ELUVEITIE für die 2019er Ausgabe des SUMMER BREEZE erneut eingeladen haben. Nachdem es beim letzten Mal einen Doppelpack der Schweizer in Dinkelsbühl gab, sind wir gespannt, was sie sich für den Sommer 2019 einfallen lassen… Ihr hoffentlich auch?!
Im Sommer 2019 dürfen sie dann gerne ihr neues Album vorstellen. Der Gig 2017 war schon ziemlich geil, vor allem auch wegen dem Wetter :3
I was late for the kill, but early for the slaughter
I don't care how it bleeds
I was late for the kill but stopped in to drag the waters
Turn the bitter to sleep
Auf dass der Boden sich vergifte
und ein neues Steingeschwür
aus ihm wachsen, blühen möge,
eh das Grün den Grund berührt.
Auf dass diese Fiktion von Leben
ewig in den Köpfen thront,
und den Menschen für sein Werk
mit kargem Grau im Grau belohnt.
Hab sie zuletzt kurz nach dem Austausch der Sängerinnen gesehen. Leider hat die Stimme der Neuen nicht auf die alten Sachen gepasst bzw. sie hatte noch nicht genug Zeit sie entsprechend zu üben. Dadurch war der ganze Auftritt eher mäßig und danach hab ich komplett das Interesse verloren. Mal gucken, ob ich der Band noch Mal ne Chance geben.
Ich geb’ dir einen Tipp, du Blödmann: Die Torten-Nummer ist überhaupt nur dann komisch, wenn der Getroffene Würde zeigt, wie der Kerl da! Hey, Hearl! Eine Torte für Lord Ernstvisage da drüben!
brauche ich überhaupt nicht. ist aber optimal weil dann die horden von plastik-trinkhörnern sich vor der bühne versammeln und die nebenbühnen freier sind
^^ Ich war leider nicht so ausreichend wetterfest.
Auf dass der Boden sich vergifte
und ein neues Steingeschwür
aus ihm wachsen, blühen möge,
eh das Grün den Grund berührt.
Auf dass diese Fiktion von Leben
ewig in den Köpfen thront,
und den Menschen für sein Werk
mit kargem Grau im Grau belohnt.