Trockeneis
Moderatoren: Administratoren, Moderatoren
Trockeneis
Wie sieht es aus mit Trockeneis zum Kühlen des Biers?
Mir ist bewusst, dass auf der Verbotstafel groß und fett Trockeneis steht. Allerdings kann ich das leider nicht ganz nachvollziehen:
Die letzten Jahre wurde sogar offiziell Trockeneis verkauft -> das würde die Problematik mit der Verletzungsgefahr niht ganz widerspiegeln.
Des Weiteren sind Verbrennungen durch Feuer gefährlicher aufgrund der höheren Energieübertragung als Frostbrand (mit Trockeeis).
Natürlich kann ich verstehen, dass man "Eis" nicht wirklich als gefährlich einstuft und dementsprechend nicht sehr sorgsam damit umgeht... aber das gleiche gilt natürlich auch mit beispielsweise Brennpaste (Grillanzünder), womit man ganz einfach deutlich gefährlichere Sachen bauen kann.
Zu guter letzt ist noch das Argument mit den Feuerleuchern, die sogar von Euch gewünscht werden.
CO2 löcher arbeiten mit "Trockeneis", das heißt man nimmt einfach einen Feuerläucher und generiert daraus eben den Feststoff. Das wäre genau so als würde man Feuer, die mit Streichhölzern angezündet wurden erlauben, aber mit Feuerzeug entfacht wurden verbieten.
Aus diesen Argumenten macht aus macht es aus meiner Sicht wenig sinn, den Festivalgängern das Kühlen von Bier mithilfe von Trockeneis nicht verwehren.
Grüße
Bin offen für eine Diskussion!
Mir ist bewusst, dass auf der Verbotstafel groß und fett Trockeneis steht. Allerdings kann ich das leider nicht ganz nachvollziehen:
Die letzten Jahre wurde sogar offiziell Trockeneis verkauft -> das würde die Problematik mit der Verletzungsgefahr niht ganz widerspiegeln.
Des Weiteren sind Verbrennungen durch Feuer gefährlicher aufgrund der höheren Energieübertragung als Frostbrand (mit Trockeeis).
Natürlich kann ich verstehen, dass man "Eis" nicht wirklich als gefährlich einstuft und dementsprechend nicht sehr sorgsam damit umgeht... aber das gleiche gilt natürlich auch mit beispielsweise Brennpaste (Grillanzünder), womit man ganz einfach deutlich gefährlichere Sachen bauen kann.
Zu guter letzt ist noch das Argument mit den Feuerleuchern, die sogar von Euch gewünscht werden.
CO2 löcher arbeiten mit "Trockeneis", das heißt man nimmt einfach einen Feuerläucher und generiert daraus eben den Feststoff. Das wäre genau so als würde man Feuer, die mit Streichhölzern angezündet wurden erlauben, aber mit Feuerzeug entfacht wurden verbieten.
Aus diesen Argumenten macht aus macht es aus meiner Sicht wenig sinn, den Festivalgängern das Kühlen von Bier mithilfe von Trockeneis nicht verwehren.
Grüße
Bin offen für eine Diskussion!
Re: Trockeneis
Ab davon, dass ich ja eigentlich kein Freund bin, auf Anliegen einzugehen, die im Duktus eines sich an der Supermarktkasse schreienden Kindes, welches jetzt aber den verfluchten Schokoriegel haben will, verfasst sind, möchte ich doch gerne auf einen sachlichen Fehler in deinen Überlegungen hinweisen:
Der Joule-Thomson-Effekt ist ein fesches Ding, immerhin sorgt er dafür, dass das ausströmende CO2 aus einem entsprechenden Feuerlöscher so schön kalt wird. Wenn wir jetzt allerdings mal den Taschenrechner in die Hand nehmen stellen wir fest, dass die notwendigen -78°C, welche wir zum verfestigen des Kohlenstoffdioxids mindestens bräuchten, mit einem handelsüblichen Löscher gerade so exakt erreichen - jedoch die Zeit einfach nicht ausreicht, um wirklichen Feststoff zu produzieren. Was hier als weißer Feststoff anfällt ist lediglich kondensierende Luftfeuchtigkeit, sprich schnöder Schnee.
Aber um auf dein Anliegen doch noch kurz einzugehen: Der Grund, wieso der Löscher im Vergleich zum Trockeneis weitestgehend unproblematisch ist, kannste hinter folgendem Türchen bewundern:
https://www.youtube.com/watch?v=nc3BxttRYaY
Halten wir fest: Es gibt immer einen Experten, der übertreibt. Bedank dich bei dem
Der Joule-Thomson-Effekt ist ein fesches Ding, immerhin sorgt er dafür, dass das ausströmende CO2 aus einem entsprechenden Feuerlöscher so schön kalt wird. Wenn wir jetzt allerdings mal den Taschenrechner in die Hand nehmen stellen wir fest, dass die notwendigen -78°C, welche wir zum verfestigen des Kohlenstoffdioxids mindestens bräuchten, mit einem handelsüblichen Löscher gerade so exakt erreichen - jedoch die Zeit einfach nicht ausreicht, um wirklichen Feststoff zu produzieren. Was hier als weißer Feststoff anfällt ist lediglich kondensierende Luftfeuchtigkeit, sprich schnöder Schnee.
Aber um auf dein Anliegen doch noch kurz einzugehen: Der Grund, wieso der Löscher im Vergleich zum Trockeneis weitestgehend unproblematisch ist, kannste hinter folgendem Türchen bewundern:
https://www.youtube.com/watch?v=nc3BxttRYaY
Halten wir fest: Es gibt immer einen Experten, der übertreibt. Bedank dich bei dem

- Drogja
- Beiträge: 255
- Registriert: 30. Mai 2014, 19:37
- SUMMER BREEZE 2017: ja
- SUMMER BREEZE 2018: ja
- SUMMER BREEZE 2019: ja
- Wohnort: Köln
Re: Trockeneis
Inzwischen werden auch keine Kühlboxen mit Trockeneis mehr verkauft. Von dürfte auch das Argument auch hinfällig sein.
Gäbe es nicht so viele verantwortungslose Idioten auf dieser Welt, wäre auch Trockeneis kein Problem. Also bedanke dich bei denen, statt mit den Organisatoren diskutieren zu wollen.
Gäbe es nicht so viele verantwortungslose Idioten auf dieser Welt, wäre auch Trockeneis kein Problem. Also bedanke dich bei denen, statt mit den Organisatoren diskutieren zu wollen.
Re: Trockeneis
das wurde eingestellt weil die Firma, die das betreibt nicht mit den SUMMER BREEZE Veranstaltern klargekommen ist.
aber durch das Bedanken kann ich leider mein Bier nicht Kühlen und durch eine sachliche Diskussion habe ich vielleicht die Möglichkeit jemanden umzustimmen.
Aber klar ich kann verstehen, dass es immer Leute gibt die was ausnutzen um Quatsch zu machen. Kann man leider nichts dran ändern.
Re: Trockeneis
Kauf dir so ne Pizzadienst-Isolierbox, frier ne halbe Woche vorm Breeze 5 Einheiten 1,5 L stilles Wasser im Tetrapack ein, kühl die erste Rutsche Bier gut vor und du hast für 2 Menschen 4 Tage lang kaltes Bier. Übrigens deutlich günstiger als 5 Kilo Trockeneis, mit denen du keine 4 Tage schaffst.
Re: Trockeneis
Bitte haltet euch ans Trockeneisverbot. Dies entstand in Absprache mit den Behörden.
Am 01.August ist tatsächlich nicht viel Zeit für eine ausgiebige Diskussion.
Am 01.August ist tatsächlich nicht viel Zeit für eine ausgiebige Diskussion.
Re: Trockeneis
nimm ein Stromaggregat und ne Kühlbox mit oder hol dir vor Ort diese Kühlbox die man mit der passenden Powerbank laden kann.
Oder kauf dir einfach vorab das gekühlte Dosenbier
Oder kauf dir einfach vorab das gekühlte Dosenbier
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 12. Nov 2015, 23:20
- SUMMER BREEZE 2016: ja
- SUMMER BREEZE 2017: ja
- SUMMER BREEZE 2018: ja
- SUMMER BREEZE 2019: ja
Re: Trockeneis
Wie HerrLampe schon sagte: Isolierbox funktioniert ohne Trockeneis und ohne Strom und hält 4 Tage. Wenn man es gerne etwas individueller mag (so wie ich), kann man auch eine Holzkiste mit Isoliermaterial auskleiden (siehe Bild) und darin eine Kühlbox mit Kühlelementen aus dem Gefrierfach und Bier aus dem Kühlschrank transportieren. Hält auch nachweislich für das gesamte Festival das Bier kühl.
- Dateianhänge
-
- Kühlschrank.jpg (30.86 KiB) 1181 mal betrachtet
Re: Trockeneis
Holy Shit, ich bin neidisch. Das Holzkompartiment ist selbst gebaut oder kann man das käuflich erwerben?Thangobrind hat geschrieben: ↑1. Aug 2019, 13:49Wie HerrLampe schon sagte: Isolierbox funktioniert ohne Trockeneis und ohne Strom und hält 4 Tage. Wenn man es gerne etwas individueller mag (so wie ich), kann man auch eine Holzkiste mit Isoliermaterial auskleiden (siehe Bild) und darin eine Kühlbox mit Kühlelementen aus dem Gefrierfach und Bier aus dem Kühlschrank transportieren. Hält auch nachweislich für das gesamte Festival das Bier kühl.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 12. Nov 2015, 23:20
- SUMMER BREEZE 2016: ja
- SUMMER BREEZE 2017: ja
- SUMMER BREEZE 2018: ja
- SUMMER BREEZE 2019: ja
Re: Trockeneis
Das Teil hab ich vor 2 Jahren selbst gebaut. Ich hatte eine Kühltasche, die nicht allzu lange kühl gehalten hat, und hier dann von der Isolierbox gelesen (warst Du das damals?). Und weil grad noch Material vom Isolieren der Garage übrig war, hab ich ein bißchen gebastelt. Die Pläne hab ich noch, falls sich jemand inspirieren lassen möchte 

- vacilar83
- Beiträge: 1495
- Registriert: 21. Aug 2006, 00:00
- SUMMER BREEZE 2018: ja
- Wohnort: SUMMER BREEZE - Green Camping Bereich
- Kontaktdaten:
Re: Trockeneis
Thangobrind hat geschrieben: ↑1. Aug 2019, 13:49Wie HerrLampe schon sagte: Isolierbox funktioniert ohne Trockeneis und ohne Strom und hält 4 Tage. Wenn man es gerne etwas individueller mag (so wie ich), kann man auch eine Holzkiste mit Isoliermaterial auskleiden (siehe Bild) und darin eine Kühlbox mit Kühlelementen aus dem Gefrierfach und Bier aus dem Kühlschrank transportieren. Hält auch nachweislich für das gesamte Festival das Bier kühl.
Oder wenn man nicht basteln möchte, holt man sich eine Coleman 100Qt (fasst 20 stehende oder 35 liegende 1,5 Liter-Flaschen) und richtige Kühlpacks. Damit hab ich noch am Sonntag nach dem Breeze vollständig gefrorenes Restgrillgut gehabt und kommte damit noch 2 weitere Tage Getränke Zuhause kühlen.


Voraussetzung ist dass man die Kühlbox richtig und vollständig füllt und immer nur kurz öffnet.
Zuletzt geändert von vacilar83 am 1. Aug 2019, 18:40, insgesamt 2-mal geändert.
Survived "Summer Breeze", Abtsgmünd: seit Ende der 90er
Survived "Summer Breeze",Sinnbronn: 2006 / 2007 / 2008 / 2009 / 2010 / 2011 / 2012 / 2013 / 2014 / 2015 / 2016 / 2017 / 2018 / 2019
Survived "Green Camping" 2014 / 2015 / 2016 / 2017 / 2018 / 2019
Survived "Summer Breeze",Sinnbronn: 2006 / 2007 / 2008 / 2009 / 2010 / 2011 / 2012 / 2013 / 2014 / 2015 / 2016 / 2017 / 2018 / 2019
Survived "Green Camping" 2014 / 2015 / 2016 / 2017 / 2018 / 2019
- vacilar83
- Beiträge: 1495
- Registriert: 21. Aug 2006, 00:00
- SUMMER BREEZE 2018: ja
- Wohnort: SUMMER BREEZE - Green Camping Bereich
- Kontaktdaten:
Re: Trockeneis
Edit: sorry, das Handy hat nen Doppelpost produziert.
Survived "Summer Breeze", Abtsgmünd: seit Ende der 90er
Survived "Summer Breeze",Sinnbronn: 2006 / 2007 / 2008 / 2009 / 2010 / 2011 / 2012 / 2013 / 2014 / 2015 / 2016 / 2017 / 2018 / 2019
Survived "Green Camping" 2014 / 2015 / 2016 / 2017 / 2018 / 2019
Survived "Summer Breeze",Sinnbronn: 2006 / 2007 / 2008 / 2009 / 2010 / 2011 / 2012 / 2013 / 2014 / 2015 / 2016 / 2017 / 2018 / 2019
Survived "Green Camping" 2014 / 2015 / 2016 / 2017 / 2018 / 2019
Re: Trockeneis
Gut möglich. Die Nummer mit der Pizzakiste schieb ich jetzt seit 2012 - entsprechend sieht das Teil aus ("NEIN! NICHT KNIBBELN! DAS IST TRAGENDES KLEBEBAND!") und ich bräuchte denke ich mittelfristig mal was Neues. Schreib mir doch mal ne PN zwecks Anleitung - hat auch keine EileThangobrind hat geschrieben: ↑1. Aug 2019, 16:35Das Teil hab ich vor 2 Jahren selbst gebaut. Ich hatte eine Kühltasche, die nicht allzu lange kühl gehalten hat, und hier dann von der Isolierbox gelesen (warst Du das damals?). Und weil grad noch Material vom Isolieren der Garage übrig war, hab ich ein bißchen gebastelt. Die Pläne hab ich noch, falls sich jemand inspirieren lassen möchte![]()

-
- Beiträge: 12
- Registriert: 21. Mär 2018, 09:46
- SUMMER BREEZE 2017: ja
- SUMMER BREEZE 2018: ja
- SUMMER BREEZE 2019: ja
Re: Trockeneis
Ihr habt noch genug Zeit bis zum SUMMER BREEZE, euch eine dieser schicken Absorber Kühlboxen zuzulegen.
Die funktionieren sehr gut mit Gas.. und kosten nicht die Welt! 5kg Flasche ran und ab gehts.
https://www.amazon.de/Dometic-CombiCool ... 201&sr=8-5 (Auf keinen Fall die mit dem eingebauten Kartuschenhalter kaufen, das ist mist
)
Die haben wir auch jedes Jahr zusätzlich zu unserem Wohnwagenkühlschrank am Start. Muss man sogar über nacht in der Leistung runterdrehen... meine Frühstück-Steaks mussten schon mal gefroren auf den Grill...
Die funktionieren sehr gut mit Gas.. und kosten nicht die Welt! 5kg Flasche ran und ab gehts.
https://www.amazon.de/Dometic-CombiCool ... 201&sr=8-5 (Auf keinen Fall die mit dem eingebauten Kartuschenhalter kaufen, das ist mist

Die haben wir auch jedes Jahr zusätzlich zu unserem Wohnwagenkühlschrank am Start. Muss man sogar über nacht in der Leistung runterdrehen... meine Frühstück-Steaks mussten schon mal gefroren auf den Grill...

-> Wer morgens zerknittert ist, hat den ganzen Tag ueber mehr
Entfaltungsmoeglichkeiten.

Entfaltungsmoeglichkeiten.


Re: Trockeneis
Blubbaxx hat geschrieben: ↑2. Aug 2019, 08:43Ihr habt noch genug Zeit bis zum SUMMER BREEZE, euch eine dieser schicken Absorber Kühlboxen zuzulegen.
Die funktionieren sehr gut mit Gas.. und kosten nicht die Welt! 5kg Flasche ran und ab gehts.
https://www.amazon.de/Dometic-CombiCool ... 201&sr=8-5 (Auf keinen Fall die mit dem eingebauten Kartuschenhalter kaufen, das ist mist)
dem kann ich nur zustimmen! wobei die 5 kg flaschen leider nicht überall zu bekommen sind.
so ne gas betriebene kühlbox ist zweifelsfrei das beste fürs festival. hab zwischenzeitlich 2 davon (eine ist gut 25 jahre alt und funzt immer noch), gastechnisch absolut sparsam und für kleine gruppen nur zu empfehlen.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 21. Mär 2018, 09:46
- SUMMER BREEZE 2017: ja
- SUMMER BREEZE 2018: ja
- SUMMER BREEZE 2019: ja
Re: Trockeneis
In jedem Baumarkt. Einfach einmal eine graue zulegen, und dann immer nur noch Füllung zahlen.
-> Wer morgens zerknittert ist, hat den ganzen Tag ueber mehr
Entfaltungsmoeglichkeiten.

Entfaltungsmoeglichkeiten.


Re: Trockeneis
stimmt, mein fehler. ich meinte die 3 kg flasche.
https://www.rheingas.de/fluessiggas/fla ... sflaschen/
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 18. Aug 2014, 14:46
- SUMMER BREEZE 2016: ja
- SUMMER BREEZE 2017: ja
- SUMMER BREEZE 2018: ja
Re: Trockeneis
Alternativ die "rote" holen. Die graue ist eine Eigentumsflasche. Wird gekauft und dann im Tauschsystem immer nur die Füllung bezahlt. Die rote Flasche ist eine reine Pfandflasche. Wird man also auch wieder komplett los.
Warum es zwei Systeme gibt? Weil nicht alles (international) machbar ist. In Deutschland haben die meisten Baumärkte auch die roten Flaschen:
https://www.flaschengas-kaufen.de/Haend ... %BB+Suchen
Re: Trockeneis
Hab so einen kühlschrank mit kartuschen und kann mich auch nicht beklagen... 24 h mit einer kartusche und alles schön kühl (wenn man die box nicht irgendwo stehen hat wos hitzestau oder direkte sonneneinstrahlung gibt)
Lg Florian
Lg Florian
Re: Trockeneis
1 kartusche in 24h? da sind 227g gas drin und kostet im besten fall nen euro? teurer spaß!
1l gas ist etwa n halbes kilo, kostet an der lpg tanke ca 60 cent-). meine 3 kg flasche war nach ner woche wacken noch nicht leer-)
1l gas ist etwa n halbes kilo, kostet an der lpg tanke ca 60 cent-). meine 3 kg flasche war nach ner woche wacken noch nicht leer-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste